eIntouro: Vollelektrisch zum Europapark
Der Überlandbus Mercedes-Benz eIntouro fuhr Anfang April 2025 erstmals im regulären Fahrgasteinsatz: Für das Schweizer Unternehmen EUROBUS ging es über Zürich zum Europapark Rust.
Bayern: Akkunetz-Planungen laufen an
Auf dem Netz Bayerwald, das die Bahnstrecken von Plattling in den Bayerischen Wald umfasst, sollen ab Ende 2034 Akkuzüge verkehren. Schon jetzt wird der Bau der Lademöglichkeiten geplant.
rebus weiterhin im Landkreis Rostock aktiv
Der Landkreis Rostock hat die Regionalbus Rostock GmbH (rebus) im Rahmen einer Direktvergabe für die kommenden zehn Jahre mit der Durchführung des ÖPNV im Landkreis Rostock beauftragt.
DB Regio gewinnt Neckartal und Südbahn
Bereits ab dem 1. August 2025 soll DB Regio den Regionalverkehr im Neckartal und auf der Südbahn übernehmen. Außerdem geht die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf die Bahntochter über.
Riedbahn: Weniger Störungen, pünktlichere Züge
Die Deutsche Bahn (DB AG) zieht eine positive 100-Tage-Bilanz: Seit der Generalsanierung der Riedbahn hat sich die betriebliche Lage zwischen Frankfurt (Main) und Mannheim spürbar verbessert.
S-Bahn-Berlin: Rekord-Zahlen
Fast eine halbe Milliarde Menschen fuhr 2024 mit der Berliner S-Bahn. Im ersten Halbjahr beeinflussten Baustellen und Streiks die Nachfrage, das zweite Halbjahr lag auf Vor-Corona-Niveau.
Schweiz: Schneller durch die Schöllenen-Schlucht
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und Stadler präsentierten am 25. März 2025 in Andermatt die schnellste Zahnradbahn der Welt: Der ORION-Triebzug kann deutlich zügiger bergab fahren.
weiterlesen Schweiz: Schneller durch die Schöllenen-Schlucht
IVECO BUS: Emissionsfrei unterwegs
IVECO BUS informiert auf der mobility move 2025 in Berlin über seinen globalen Ansatz zur Dekarbonisierung und stellt den neuen Stadt- und Überlandbus Crossway Low Entry Elec vor.
Den Klimawandel mit dem Bus erfahren
Im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge regt der neue KlimaWandelBus, ein mit Infomodulen gestalteter eCitaro G, die Fahrgäste dazu an, sich mit Umweltfragen auseinander zu setzen.
Halle (Saale): Bahnknoten komplett modernisiert
Am 27. März 2025 schloss die Deutsche Bahn (DB AG) mit Inbetriebnahme der letzten beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) die Modernisierung des Bahnknotens Halle (Saale) ab.
Kostenlose Leseprobe
Hier können Sie eine Leseprobe der aktuellen Regionalverkehr-Ausgabe als PDF herunterladen. Regionalverkehr 2-2025 (ca. 1,5 MB)