In der Kleinstadt Burgdorf in der Region Hannover soll noch 2025 ein Linienbus eine erste Strecke vollautomatisch befahren. Bis zum Einsatz im regulären Fahrgastverkehr wird es aber noch dauern …
Ausflugstipp: Auf Schienen an die Schneekoppe
Kurz vor den Sommerferien wurde die polnische „Riesengebirgsbahn“ Jelenia Góra – Karpacz reaktiviert. Ausflügler ab Dresden und Görlitz kommen nun per Zug bis an den Fuß der Schneekoppe.
Stadler: Neue TRAMLINK für Gotha
Stadler hat den Zuschlag für die Lieferung von vier meterspurigen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK an die Stadt Gotha erhalten – mit der Option auf sechs weitere Fahrzeuge.
Alpha Trains: Nachhaltiger Weiterbetrieb
Die VIAS Rail GmbH übernimmt ab Ende 2025 die Verkehre auf zwei RE-Linien im Ruhrgebiet. Die Bestandsfahrzeuge der Alpha Trains Group werden weiter eingesetzt und erhalten ein Redesign.
BMV: Neues Expertenforum
Bundesverkehrsminister Schnieder hat das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) ins Leben gerufen, das bei der Entwicklung von Klimaschutz-Maßnahmen helfen soll.
Mireo Smart für die S-Bahn Hannover
Ab dem 15. Juni 2025 kommen bei der S-Bahn Hannover drei neue Ersatz-Triebzüge zum Einsatz. Mit den dreiteiligen Siemens Mireo Smart soll ein akuter Fahrzeug-Engpass beseitigt werden.
Saarbahn: Erster TramTrain eingetroffen
Am 9. Juni 2025 hat Stadler in Saarbrücken-Brebach den ersten von bis zu 49 TramTrains an die Saarbahn übergeben. Bis die Bahnen im Fahrgastverkehr zu erleben sind, dauert es aber noch etwas.
RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge
Rheinland-Pfalz und der Zweckverband SPNV Süd vereinbarten mit der DB die Elektrifizierung einzelner Abschnitte im Pfalznetz. Die neuen FLIRT Akku XXL starten aber erst im nächsten Jahr.
Ausflugstipp: Sonderfahrten zu Sommerfesten
Wenn in Sachsen-Anhalt Volksfeste stattfinden, ist die DB-Tochter Start Mitteldeutschland mit Sonderfahrten dabei. Die nächsten Ziele: die Saale-Weinmeile und das Kirschfest in Naumburg.