• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
BVG: Tramhafte Aussichten für Moabit

BVG: Tramhafte Aussichten für Moabit

11. September 2023

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am 9. September 2023 die Straßenbahn-Strecke M 10 um vier Kilometer bis zur U-Bahn-Haltestelle Turmstraße im Westen der Hauptstadt verlängert. Die Bahnen fahren überwiegend auf klimafreundlichen Rasengleisen.

weiterlesenBVG: Tramhafte Aussichten für Moabit

VDV: Nutzung des D-Tickets steigt

VDV: Nutzung des D-Tickets steigt

3. September 2023

Inzwischen wurden nach Angaben des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mehr als elf Millionen Deutschland-Ticket-Abos verkauft, rund zehn Millionen Fahrgäste nutzten das Angebot jeweils im Juli und August.

weiterlesenVDV: Nutzung des D-Tickets steigt

Ampel-Check: Verkehrspolitik nur „ausreichend“

Ampel-Check: Verkehrspolitik nur „ausreichend“

31. August 2023

Schiene, E-Auto und Fahrrad: Die Bundesregierung hinkt ihrem Koalitionsvertrag mehrheitlich hinterher. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) und Auto Club Europa (ACE).

weiterlesenAmpel-Check: Verkehrspolitik nur „ausreichend“

Difu: Verkehrswende mit Investitionen in die Infrastruktur vorantreiben

Difu: Verkehrswende mit Investitionen in die Infrastruktur vorantreiben

30. August 2023

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) schätzt den Investitionsbedarf für den Erhalt und die Erweiterung von Schienennetzen, Straßen und Wegen in deutschen Städten, Landkreisen und Gemeinden bis 2030 auf rund 372 Milliarden Euro. Die zur Verfügung stehenden Mittel sollten für die Verkehrswende genutzt werden.

weiterlesenDifu: Verkehrswende mit Investitionen in die Infrastruktur vorantreiben

Neuer Busport für die Rheinbahn

Neuer Busport für die Rheinbahn

30. August 2023

Mit einem symbolischen Spatenstich begann am 30. August 2023 der Neubau eines modernen Busports auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, die Kosten liegen bei rund 30 Millionen Euro.

weiterlesenNeuer Busport für die Rheinbahn

Regionalverkehr: Die 150. Ausgabe!

Regionalverkehr: Die 150. Ausgabe!

25. August 2023

Am 25. August 2023 ist Regionalverkehr 5-2023 erschienen, die 150. Ausgabe unserer Zeitschrift. Das Heft hat einen Umfang von 100 Seiten und stellt viele neue Bahnen und Busse vor.

weiterlesenRegionalverkehr: Die 150. Ausgabe!

BEG: Fuchstalbahn vor der Reaktivierung?

BEG: Fuchstalbahn vor der Reaktivierung?

23. August 2023

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) prüft, ob die Strecke Landsberg (Lech) – Schongau das Potenzial für eine Wiederinbetriebnahme im SPNV hat. Die bayernweit einheitlichen Kriterien, die erfüllt sein müssen, sind streng.

weiterlesenBEG: Fuchstalbahn vor der Reaktivierung?

Premiere: Erster Alstom-Akkuzug in Chemnitz

Premiere: Erster Alstom-Akkuzug in Chemnitz

22. August 2023

Auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof wurde am 21. August 2023 der Coradia Continental BEMU von Alstom vorgestellt. Die dreiteiligen Akkuzüge sollen ab Ende 2024 auf der Strecke Leipzig – Chemnitz verkehren.

weiterlesenPremiere: Erster Alstom-Akkuzug in Chemnitz

AKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

AKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

21. August 2023

Im Zuge des Umbaus der Linie A 1 für den S-Bahn-Betrieb hat die AKN Eisenbahn GmbH (AKN) ihr Streckennetz neu strukturiert: Anstelle der A 1 fährt künftig die A 2 nach Neumünster.

weiterlesenAKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr