• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Draisy: Kleine Revolution

Draisy: Kleine Revolution

28. April 2023

Für Nebenstrecken mit überschaubarem Fahrgastaufkommen könnte Draisy, ein elektrischer Schienenbus der Lohr Gruppe aus Frankreich, die richtige Lösung sein.

weiterlesenDraisy: Kleine Revolution

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

22. April 2023

Anfang April 2023 demontierte die Deutsche Bahn das Klappteil der bekannten Schleibrücke Lindaunis an der Strecke Kiel – Eckernförde – Flensburg. Seitdem ruht der Zugverkehr zwischen Eckernförde und Flensburg.

weiterlesenSchleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

Hagenow: eCitaro im Überlandverkehr

Hagenow: eCitaro im Überlandverkehr

21. April 2023

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) im Westen Mecklenburg-Vorpommerns setzt 45 Mercedes-Benz eCitaro im Regionalverkehr ein.

weiterlesenHagenow: eCitaro im Überlandverkehr

Dresdner NGT DX DD rollen an

Dresdner NGT DX DD rollen an

14. April 2023

Extrabreite Niederflurstraßenbahnen des Herstellers Alstom lösen in Dresden die letzten hochflurigen Tatra-Züge ab.

weiterlesenDresdner NGT DX DD rollen an

DB: Startschuss für Wasserstoffbusse

DB: Startschuss für Wasserstoffbusse

17. Februar 2023

Die Deutschen Bahn hat beim portugiesischem Hersteller Caetanobus insgesamt 60 Wasserstoffbusse bestellt. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren.

weiterlesenDB: Startschuss für Wasserstoffbusse

Länderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Länderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

15. Februar 2023

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat am 14. Februar 2023 den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Regionalverkehr Ostbayern erteilt: Ab Ende 2025 betreibt die Länderbahn auch weiterhin die Regionalverkehrs-Linien rund um den Oberpfälzer und im Bayerischen Wald. Die bisherigen Triebzüge fahren weiter, und das Angebot wird auf mehreren Relationen verdichtet.

weiterlesenLänderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Siemens: Mireo Plus B im Westerwald

Siemens: Mireo Plus B im Westerwald

8. Februar 2023

Batterie-elektrische Triebzüge vom Typ Mireo Plus B sollen ab Ende 2025 die Dieseltriebwagen der Hessischen Landesbahn (HLB) auf den Westerwald-Strecken von Limburg (Lahn) nach Siershahn und Au (Sieg) ersetzen.

weiterlesenSiemens: Mireo Plus B im Westerwald

Greenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

Greenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

7. Februar 2023

In Düsseldorf ist eine Stadtbahn der Rheinbahn AG seit dem 6. Februar 2023 als rollende Litfaßsäule für die Umweltschutzorganisation Greenpeace unterwegs.

weiterlesenGreenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

Neuer Regionalbahnhof Merklingen

Neuer Regionalbahnhof Merklingen

1. Februar 2023

In Merklingen auf der Schwäbischen Alb halten nach rund 37 Jahren wieder Züge: Der neue Regionalbahnhof im Verlauf der Ende 2022 eröffneten Schnellfahrstrecke Ulm – Wendlingen lädt dazu ein, das Auto stehenzulassen.

weiterlesenNeuer Regionalbahnhof Merklingen

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr