• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Robel: Viele Neuheiten bei der 4. Leistungsschau

Robel: Viele Neuheiten bei der 4. Leistungsschau

30. September 2023

Rund 600 Besucher auf der 4. Leistungsschau bei Robel in Freilassing – ein Rekord. Sie erlebten ein hochmotiviertes Team, die noch junge Unternehmensstruktur, zahlreiche Neuheiten und ein für gesteigerte Leistung in Teilen umgestaltetes Werk.

weiterlesenRobel: Viele Neuheiten bei der 4. Leistungsschau

MAN Truck & Bus: Zahlreiche Neuheiten zur Busworld

MAN Truck & Bus: Zahlreiche Neuheiten zur Busworld

30. September 2023

Auf der Busworld Europe 2023, die vom 7. bis 12. Oktober 2023 in Brüssel stattfindet, präsentiert MAN Truck & Bus unter anderem eine Low-Entry-Version seines vollelektrischen Stadtbusses MAN Lion’s City E sowie den dreiachsigen Low-Entry-Überlandbus MAN Lion’s Intercity LE 14.

weiterlesenMAN Truck & Bus: Zahlreiche Neuheiten zur Busworld

HÜBNER-Gruppe: Neues Federungs- und Dämpfungssystem

HÜBNER-Gruppe: Neues Federungs- und Dämpfungssystem

30. September 2023

Die HÜBNER-Gruppe präsentiert sich auf der Busworld Europe 2023 unter dem Motto „Making mobility happen.“ Erstmals treten alle zur Gruppe gehörenden Unternehmen im Busbereich gemeinsam auf einem Messestand auf.

weiterlesenHÜBNER-Gruppe: Neues Federungs- und Dämpfungssystem

HanseCom: Digitale Jahreskarte für Wiener Linien

HanseCom: Digitale Jahreskarte für Wiener Linien

27. September 2023

Kein Plastik und auch kein Transportweg mehr: Seit Juli 2023 bieten die Wiener Linien ihre Jahreskarte auch in einer komplett digitalen Variante an. Realisiert wurde die neue Lösung auf Basis des Kundenmanagement- und Vertriebs-Hintergrundsystems PTnova von HanseCom.

weiterlesenHanseCom: Digitale Jahreskarte für Wiener Linien

IVU startet eigene Beratungssparte

IVU startet eigene Beratungssparte

27. September 2023

Die neu gegründete IVU.consult GmbH, ein Tochter-Unternehmen der IVU Traffic Technologies AG, soll Verkehrsunternehmen bei der Einführung, Nutzung und Optimierung von IVU-Software unterstützen.

weiterlesenIVU startet eigene Beratungssparte

Wasserstoff-Offensive für Bayreuth

Wasserstoff-Offensive für Bayreuth

22. September 2023

Die Busse der Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH werden in Zukunft mit Wasserstoff betrieben und damit klimaneutral. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die von den Stadtwerken am 22. September 2023 vorgestellt wurde. Der erste Wasserstoffbus soll 2026 durch Bayreuth rollen.

weiterlesenWasserstoff-Offensive für Bayreuth

Voith: Neue Future Inverter Platform

Voith: Neue Future Inverter Platform

22. September 2023

Mit der Future Inverter Platform (FIP) stellt Voith auf der Busworld Europe 2023 eine Neuentwicklung für sein elektrisches Antriebskonzept VEDS vor. Der leichte und kompakte Wechselrichter mit hoher Leistungsdichte ist für unterschiedliche Anwendungen anpassbar.

weiterlesenVoith: Neue Future Inverter Platform

Solingen: Betriebslenkung mit der IVU.suite

Solingen: Betriebslenkung mit der IVU.suite

22. September 2023

Um den Busverkehr in Solingen einheitlich zu steuern, setzt die Stadtwerke Solingen GmbH (SWS) seit Sommer 2023 auf die integrierte Komplettlösung IVU.suite.

weiterlesenSolingen: Betriebslenkung mit der IVU.suite

MAN: 1000 E-Busse produziert

MAN: 1000 E-Busse produziert

20. September 2023

Anfang Oktober 2020 startete MAN Truck & Bus mit der Serien-Produktion des Lion’s City E. Mitte September 2023, genau drei Jahre später, konnte der Hersteller den 1000. vollelektrischen Stadtbus im polnischen Werk in Starachowice fertigstellen.

weiterlesenMAN: 1000 E-Busse produziert

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr