• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
BRB: Mireo Plus H vor dem Start

BRB: Mireo Plus H vor dem Start

12. September 2024

Seit dem 10. September 2024 ist ein neuer Mireo Plus H bei der Bayerischen Regiobahn GmbH (BRB) in Augsburg stationiert. Der Wasserstoff-Triebzug von Siemens Mobility soll ab dem 15. Dezember 2024 planmäßig nach Füssen und Peißenberg rollen.

weiterlesenBRB: Mireo Plus H vor dem Start

Elektro-Löwen für den Flughafen München

Elektro-Löwen für den Flughafen München

11. September 2024

Der Münchner Airport hat 49 elektrische Busse des Typs Lion’s Cit E des Herstellers MAN Truck & Bus geordert, hinzu kommt eine Option auf weitere 25 Fahrzeuge. Die ersten zehn Busse werden jetzt an die Flughafen-Tochter AeroGround ausgeliefert.

weiterlesenElektro-Löwen für den Flughafen München

HÜBNER-Gruppe: Holografische Displays in Fenstern

HÜBNER-Gruppe: Holografische Displays in Fenstern

9. September 2024

In Kooperation mit ZEISS Microoptics entwickelte die HÜBNER-Gruppe eine holografische Display-Technologie für die Fenster in Bahnen und Bussen – diese smarten Komponenten sorgen für mehr Fahrgast-Komfort und werden auf der InnoTrans 2024 vorgestellt.

weiterlesenHÜBNER-Gruppe: Holografische Displays in Fenstern

RVK: Erste Wasserstoff-Gelenkbusse eingeflottet

RVK: Erste Wasserstoff-Gelenkbusse eingeflottet

6. September 2024

18 neue Gelenkbusse des Typs Solaris Urbino 18 hydrogen erweitern den Wasserstoff-Busfuhrpark der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK). Nach Ablieferung aller Neuzugänge wird der Betreiber insgesamt 101 Wasserstoff-Busse einsetzen.

weiterlesenRVK: Erste Wasserstoff-Gelenkbusse eingeflottet

marego und VVO: FAIRTIQ-App mit Bonus

marego und VVO: FAIRTIQ-App mit Bonus

6. September 2024

Im Magdeburger Regionalverkehrsverbund (marego) und im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) profitieren ÖPNV-Nutzer, die ihre Tickets über die FAIRTIQ-App buchen, ab sofort von einem Bonusprogramm mit steigenden Rabatten.

weiterlesenmarego und VVO: FAIRTIQ-App mit Bonus

SIMORAIL: Flexible Thermoplaste

SIMORAIL: Flexible Thermoplaste

6. September 2024

Auf der InnoTrans 2024 informiert die SIMONA AG aus Kirn unter anderem über die Innenauskleidung von Passagierfahrzeugen: Hier kommt das große SIMORAIL-Produktprogramm zum Einsatz.

weiterlesenSIMORAIL: Flexible Thermoplaste

Bis zu 70 neue Vectrons für Alpha Trains

Bis zu 70 neue Vectrons für Alpha Trains

4. September 2024

Das Leasing-Unternehmen Alpha Trains hat bei Siemens Mobility in einem Rahmenvertrag bis zu 70 weitere Elektro-Lokomotiven des Typs Vectron bestellt, darunter die Varianten Vectron Multi-System und Vectron Dual Mode.

weiterlesenBis zu 70 neue Vectrons für Alpha Trains

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

30. August 2024

Mit dem RS ZERO stellte Stadler am 29. August 2024 in Berlin den Nachfolger des Erfolgsmodells Regio-Shuttle RS1 vor. Zur Auswahl stehen zwei Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Der emissionsfreie Triebwagen ist auch auf der InnoTrans zu sehen.

weiterlesenDer RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

InnoTrans 2024: Bus Display mit neuen E-Bussen

InnoTrans 2024: Bus Display mit neuen E-Bussen

29. August 2024

Auf dem Bus Display im Sommergarten der Berliner Messegeländes präsentieren zehn internationale Hersteller ihre neuesten Elektro- und Wasserstoff-Busse, außerdem werden Ladeinfrastruktur-Systeme sowie Produkte der Zuliefer-Industrie gezeigt.

weiterlesenInnoTrans 2024: Bus Display mit neuen E-Bussen

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr