• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Berlin: Fusion von iris und DResearch

Berlin: Fusion von iris und DResearch

28. August 2024

In Berlin fusionieren zwei mittelständische Hightech-Zulieferer für den ÖPNV: Zum 31. August 2024 wird die DResearch Fahrzeugelektronik GmbH (DFE) vollständig Teil der iris-GmbH infrared & intelligent sensors (iris).

weiterlesenBerlin: Fusion von iris und DResearch

SKA Sitze: LINUS, REGINUS & Co.

SKA Sitze: LINUS, REGINUS & Co.

28. August 2024

Die SKA Sitze GmbH aus Wörth am Rhein stellt auf der InnoTrans in Berlin ihr Portfolio an Fahrgast- und Fahrersitzen für den Nahverkehr mit Bussen und Bahnen vor.

weiterlesenSKA Sitze: LINUS, REGINUS & Co.

Robel: Moderne Schienen-Instandhaltung

Robel: Moderne Schienen-Instandhaltung

23. August 2024

„Unser Planet braucht eine starke Schiene“ – das meint die Robel-Gruppe und zeigt auf der InnoTrans 2024 in Berlin moderne Gleisbau-Maschinen und Messgeräte. Premiere feiert der RORUNNER E³ Hybrid-Gleiskraftwagen für die Münchner U-Bahn.

weiterlesenRobel: Moderne Schienen-Instandhaltung

Voith: Automatisch verkuppelt

Voith: Automatisch verkuppelt

22. August 2024

Auf der InnoTrans 2024 zeigt der Technologie-KonzernVoith neue Lösungen in den Bereichen Radsatzgetriebe, Passagier- und Fracht-Kupplungen. Zu sehen ist unter anderem die automatische Fracht-Kupplung CargoFlex.

weiterlesenVoith: Automatisch verkuppelt

Bosch: Nahtloser Rundumschutz

Bosch: Nahtloser Rundumschutz

22. August 2024

Die neue Bosch Tram Assist Suite, ein Fahrer-Assistenz-System für Straßenbahnen, sorgt für mehr Sicherheit im Stadtverkehr und vermeidet Betriebsstörungen. Das als Erstausstattung oder Nachrüstung erhältliche System wird auf der InnoTrans 2024 vorgestellt.

weiterlesenBosch: Nahtloser Rundumschutz

MCV elektrifiziert Bad Nauheim

MCV elektrifiziert Bad Nauheim

15. August 2024

Der alte ist auch der neue Betreiber: Die Stroh Bus-Verkehrs GmbH setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung durch und erbringt für weitere zehn Jahre den Stadtbusverkehr in Bad Nauheim. Zum Einsatz kommen zehn neue Elektrobusse von MCV.

weiterlesenMCV elektrifiziert Bad Nauheim

Dresdner E-Busse: 75-mal die Erde umrundet

Dresdner E-Busse: 75-mal die Erde umrundet

14. August 2024

Nach zwei Jahren E-Bus-Einsatz ziehen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) eine positive Bilanz: Die 20 Mercedes-Benz eCitaro haben bisher 3 Mio. Kilometer ohne größere Störungen absolviert – die gefahrenen Kilometer entsprechen 75 Äquator-Umrundungen.

weiterlesenDresdner E-Busse: 75-mal die Erde umrundet

technotrans: Doppelte Kühlung

technotrans: Doppelte Kühlung

12. August 2024

Zukunftsweisendes Thermo-Management für den Schienenverkehr: Der Hersteller technotrans stellt auf der InnoTrans 2024 in Berlin ein Kombinationsgerät für die Kühlung der Batterie- und Leistungs-Elektronik batterie-elektrisch angetriebener Schienen-Fahrzeuge vor.

weiterlesentechnotrans: Doppelte Kühlung

ID-Based-Ticketing in Schweinfurt

ID-Based-Ticketing in Schweinfurt

12. August 2024

Künftig kann in den Schweinfurter Stadtbussen nur noch bargeldlos bezahlt werden. Beim neuen Ticketsystem „SWeasy“ können digitale Fahrscheine per Karte oder Smartphone an neu entwickelten Tap’n-Go-Validatoren von krauth technology erworben werden.

weiterlesenID-Based-Ticketing in Schweinfurt

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 40
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr