Für etwa 270 Mio. Euro automatisiert Siemens Mobility bis 2033 das S-Bahn-Netz in der dänischen Hauptstadt. Die Umsetzung erfolgt in fünf Phasen, geliefert werden unter anderem 226 Onboard Units.
rnv: Neuer Betriebshof eröffnet
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat am 19. April 2024 in Heidelberg einen neuen Betriebshof mit Wasserstoff-Tankstelle eröffnet, der speziell auf Busse mit alternativen Antrieben ausgelegt ist.
Barriere- und emissionsarm unterwegs
Internationale Hersteller zeigen auf der BUS2BUS 2024, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindt, neue Fahrzeuge, Komponenten und Dienstleistungen – der Trend geht zu alternativen Antrieben und barrierearmen Lösungen.
MCV: C127-EV-Varianten auf der BUS2BUS
Der Elektrobus C127 EV des Herstellers MCV wird auf der BUS2BUS, die am 24. und 25. April 2024 in Berlin stattfindet, als Zweitürer in zwei unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten zu sehen sein.
Frankfurt (Main): Weitere Wasserstoff-Busse
Solaris Bus & Coach liefert neun weitere Wasserstoff-Busse an die In-der-City-Bus GmbH (ICB) in Frankfurt (Main). Die emissionsfreien Gelenkzüge bieten unter anderem zahlreiche Sicherheitssysteme.
VDL: Neues Buswerk in Roeselare, Flandern
Am 10. April 2024 wurde VDL Bus Roeselare, das neue flämische Buswerk von VDL Bus & Coach, offiziell eingeweiht. Neben der 27.000 qm großen Produktionsstätte wurden auch eine Werkstatt, das Lager und Büros eröffnet.
Murnau: Besichtigungs-Termine der E 69 04
Am Bahnhof in Murnau, gelegen an der Strecke von München nach Garmisch-Partenkirchen, steht die Denkmal-Lokomotive E 69 04 auf einem kurzen Gleisstück. Die kleine Elektro-Maschine kann auch im Sommer 2024 wieder besichtigt werden.
SWEG: Neue On-Demand-Plattform
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) startet eine neue Mobilitäts-Plattform für ganz Baden-Württemberg: Die Fahrgäste sollen On-Demand-Verkehre künftig über die neue App „bwrider“ buchen können, darunter auch bestehende Bedarfsverkehre wie Anruftaxis und Rufbusse.
Zehn neue E-Busse für Bonn
Das Bonner Verkehrsunternehmen SWB Bus und Bahn hat zehn neue Elektrobusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro gekauft. Die Fahrzeuge von Daimler Buses werden die bereits vorhandene E-Flotte von sieben E-Bussen mehr als verdoppeln.