
Das Unternehmen IVECO (Industrial Vehicles Corporation) wurde 1975 durch den Zusammenschluss von fünf europäischen Nutzfahrzeug-Herstellern gegründet: Fiat Veicoli Industriali (einschließlich Officine Meccaniche und Lancia Veicoli Speciali), Unic und Magirus-Deutz. Von 1991 bis 1999 schloss IVECO strategische Allianzen mit führenden Reise- und Linienbus-Herstellern und führte seine Bus-Aktivitäten mit RENAULT zusammen. Dies resultierte in der Gründung des Joint Ventures IRISBUS, das zum zweitgrößten Hersteller in Europa wurde. Im Jahr 2003 übernahm IVECO IRISBUS vollständig. 2013 wurde schließlich IVECO BUS als Marke gegründet, die sich ausschließlich der Personenbeförderung widmet.
Schlüsselakteur bei der Personenbeförderung
Heute ist das Unternehmen IVECO BUS mit sieben Produktionsstätten weltweit vertreten: in Annonay und Rorthais in Frankreich, in Vysoké Myto in Tschechien, in Brescia und Foggia in Italien, in Sete Lagoas in Brasilien sowie in Córdoba in Argentinien. In Europa verfügt der Hersteller ferner über drei Forschungs- und Entwicklungs-Zentren sowie ein umfangreiches Händlernetz mit 1000 Servicestellen. Von Schul- und Reisebussen bis hin zu Tourismus-, Stadt- und Kleinbussen entwickelt, produziert und vertreibt IVECO BUS eine breite Palette an Fahrzeugen, die den Anforderungen privater Verkehrsunternehmen und öffentlicher Verkehrsbetriebe weltweit gerecht werden. Als Experte und Vorreiter für alternative Antriebe bietet der Hersteller seit über 25 Jahren zudem ein vielfältiges Portfolio an Antriebstechnologien – darunter Biokraftstoff-, Gas-, Elektro- und Wasserstoffantriebe.
Technologische Exzellenz für nachhaltige Mobilität
Geführt von einem technologie-neutralen Ansatz ist IVECO BUS der einzige Hersteller, der Gas-Technologie in allen Segmenten – Stadt-, Reise- und Kleinbusse – anbietet. Gleichzeitig investiert das Unternehmen verstärkt in die Entwicklung von E-Mobilitäts-Lösungen, darunter Wasserstoff-Brennstoffzellen. Durch strategische Investitionen in die Produktionsstätten ist IVECO BUS heute in der Lage, der wachsenden Nachfrage nach E-Fahrzeugen gerecht zu werden. Mit der „Elektrifizierung“ der Werke in Rorthais, Foggia, Vysoké Myto und Annonay, die auch eine Batterie-Montageeinheit umfasst, kontrolliert IVECO BUS die gesamte elektrische Wertschöpfungskette.
Die Feierlichkeiten 2025
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen von IVECO stehen unter dem Motto „50xBeyond“. Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird in den OGR (Officine Grandi Riparazioni), dem Innovations- und Designzentrum in Turin, eine große Veranstaltung der Iveco Group ausgerichtet. Dort kommen Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Kunden, Investoren, Händler, Partner sowie weitere Stakeholder zusammen, die zur Entwicklung der Marke beigetragen haben und ihre Zukunft mitgestalten. Zusätzlich plant IVECO BUS für 2025 ein umfassendes Veranstaltungsprogramm, das die reiche Geschichte des Unternehmens mit seinen künftigen Ambitionen verbindet. Ziel ist es, den Wandel im Transportsektor hin zu nachhaltiger Mobilität und einer stetig verbesserten Passagiererfahrung zu fördern.
Das Werk Annonay, die größte industrielle Produktionsstätte Frankreichs für die Herstellung von Reise- und Linienbussen, feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Das tschechische Werk Vysoké Mýto, die Heimat der Crossway-Baureihe und die größte Produktionsstätte von IVECO BUS, begeht 130 Jahre Bus- und Reisebusfertigung.
Text: IVECO BUS/red, Bild: IVECO BUS