• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Technik

eIntouro: Vollelektrisch zum Europapark

Der Überlandbus Mercedes-Benz eIntouro fuhr Anfang April 2025 erstmals im regulären Fahrgasteinsatz: Für das Schweizer Unternehmen EUROBUS ging es über Zürich zum Europapark Rust.

4. April 2025

Ein Elektrobus steht vor einer Achterbahn.
Einen Looping schafft der eIntouro noch nicht, dafür aber locker die 200 km in den Europapark Rust.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Der Mercedes‑Benz eIntouro, der neue batterie-elektrische Überlandbus von Daimler Buses, hat Anfang April seine erste Kunden-Erprobungsfahrt bestanden. Der seriennahe Prototyp absolvierte die rund 380 km lange Testfahrt auf der regulären Route des so genannten EUROBUS Rustexpress vom schweizerischen Bassersdorf über Zürich zum Europa-Park im badischen Rust und zurück. 

Anmeldung Newsletter

Umfangreiche Erprobung

An Bord des eIntouro konnten sich Vertreter des Schweizer Busreiseunternehmens EUROBUS sowie des Europa-Park von den Vorzügen des vollelektrischen Omnibusses überzeugen. Bisher betreibt EUROBUS den Rustexpress mit Dieselbussen. Mirko Sgodda, Leiter Marketing, Sales und Customer Services bei Daimler Buses, sagte am 3. April 2025: „Vor der Markteinführung müssen alle neu entwickelten Fahrzeugtypen bei Daimler Buses eine sehr umfangreiche Erprobungsphase durchlaufen. Das gilt auch für den neuen eIntouro. Dabei testen wir die Fahreigenschaften des Busses unter den unterschiedlichsten Bedingungen, wie kürzlich bei der Wintererprobung am Polarkreis bei bis zu minus 30 Grad.“ Zur Erprobungsphase gehören aber auch ausgiebige Fahrten in echten Kunden-Anwendungen. Dazu Sgodda: „Die Testfahrt zusammen mit EUROBUS ist die erste von vielen noch folgenden, in denen der eIntouro seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen wird.“

Wie gemacht für die Shuttle-Fahrten

Die Testfahrt zeigte, dass die beiden Hochvoltbatterien an Bord des eIntouro mit einer Gesamtkapazität von 414 kWh mehr als ausreichend Reserven bieten, um die knapp 200 km langen Einzelstrecken selbst mit eingeschalteter Heizung oder Klimaanlage zu jeder Jahreszeit zurückzulegen. Dr. Thomas Knecht, Inhaber der Knecht Gruppe, zu der EUROBUS gehört, sagte: „Gemeinsam mit dem Europapark arbeiten wir an Konzepten, die Rustexpress-Fahrten noch klimafreundlicher zu gestalten. Unsere regelmäßigen Shuttle-Einsätze umfassen eine einfache Streckenlänge von 200 bis 300 km mit anschließender mehrstündiger Wartezeit.“ Laut Knecht würde es sich geradezu anbieten, diese Wartezeit zum Laden der Batterien zu nutzen und daher die Stecke mit elektrischen Überlandbussen zu betreiben. Knecht abschließend: „Der Mercedes-Benz eIntouro ist der erste elektrische Omnibus, der unsere Anforderungen an Sitzplatzzahl, Ausstattung, Fahrkomfort und Reichweite erfüllt.“

Premiere auf der Busworld Europe 2025

Der Mercedes-Benz eIntouro basiert auf dem dieselgetriebenen Hochbodenbus Intouro, verfügt aber über einen rein batterie-elektrischen Antrieb. Neben dem eIntouro mit 12,18 m Länge wird es auch den eIntouro M mit 13,09 m Länge geben. Damit lassen sich Bestuhlungsvarianten ab 50 bis maximal 63 Sitzplätzen abdecken. Der Mercedes-Benz eIntouro wird seine Weltpremiere auf der Busworld Europe im Oktober 2025 in Brüssel feiern. Der Produktionsbeginn ist für 2026 geplant. Eines der ersten Serienfahrzeuge wird dann auf einer Linie des Rustexpress zum Einsatz kommen. 

Text: red/pr, Bild: Daimler Buses

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr