Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (parteilos) übergab am 17. Februar 2025 einen Förderbescheid über 35 Mio. Euro für das zukunftsweisende Projekt IMoGer in Braunschweig.
weiterlesenBraunschweig: Automatisierte Testflotte vor dem Start
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (parteilos) übergab am 17. Februar 2025 einen Förderbescheid über 35 Mio. Euro für das zukunftsweisende Projekt IMoGer in Braunschweig.
weiterlesenBraunschweig: Automatisierte Testflotte vor dem Start
Der modular aufgebaute Fahrzeugtp MPV® VentuS® Typ GAF von WINDHOFF hat seine finale Zulassung erhalten. Das Kundenfahrzeug ist für die Deutsche Bahn (DB AG) bestimmt.
Der Technologie- und Dienstleistungs-Konzern technotrans SE liefert erneut Batterie-Thermo-Management-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien einen großes europäischen Herstellers.
weiterlesentechnotrans: Weiterer Großauftrag für Batterie-Kühlungen
INIT präsentiert auf der mobility move, die vom 1. bis 3. April 2025 in Berlin stattfindet, zwei Systeme, mit denen Verkehrsunternehmen auch im Betriebshof ihre E-Bus-Flotte steuern können.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bei Stadler 109 Cityjet Doppelstock bestellt. Derzeit wird einer der neuen Triebzüge des Typs KISS im Klima-Wind-Kanal in Wien getestet.
weiterlesenCityjet Doppelstock wird auf Herz und Nieren geprüft
Unter dem Motto „Die Zukunft auf die Straße bringen“ veranstaltet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) vom 1. bis 3. April 2025 in Berlin die Fachmesse mobility move.
weiterlesenmobility move 2025: Die Mobilität von morgen erleben
Daten aus Digitalen Tachographen zu sichern und zu archivieren, war bisher meist Handarbeit. Mit Systemen von Derovis lässt sich dieser Vorgang durchgreifend vereinfachen.
Die Bahntochter DB Regio hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung das Mittelthüringer Akku-Netz gewonnen. Ab Ende 2028 sollen auf acht Strecken fabrikneue Batteriezüge verkehren.
weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz
Die JeMyn AG (Schweiz) hat bei Siemens zwei Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Paket bestellt: Das neue „Batterie Power Modul“ ermöglicht die umweltfreundliche Erschließung der letzten Meile.
weiterlesenErster Auftrag: Siemens Vectron mit Batterie-Modul