• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen, Technik

ATRON: Zahlreiche Neuheiten auf der IT-TRANS

Vom 14. bis 16. Mai stellt die ATRON electronic GmbH auf der IT-TRANS 2024 zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Ticketing & Validation, Fleet & Depot, Transport & Control sowie Consulting & Services vor.

18. März 2024

ATRON zeigt unter anderem den Ticketautomat AFA 150.
ATRON zeigt unter anderem den Ticketautomat AFA 150.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Im Mittelpunkt des IT-TRANS-Auftritts steht das ATRON Transport Control System (ATCS): Seit Einführung der neuesten Generation im Jahr 2019 werden die Systeme kontinuierlich an die Anforderungen der Verkehrsbetriebe angepasst und weiterentwickelt. In der letzten Evolutionsstufe wurde die Integration des aktuellen VDV 453/454-Standards vorgenommen und Voice-over-IP integriert. Sowohl der Datenaustausch zwischen den Systemen als auch die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Leitstelle wurden damit deutlich verbessert. Darüber hinaus wurden Konfiguration und Wartung des Systems überarbeitet und für Nutzer flexibler und einfacher gestaltet. Einzigartig ist die neu implementierte „Engstellenplanung“: Auf einspurigen oder engen Streckenabschnitten wird so ein Aufeinandertreffen von zwei großen Fahrzeugen verhindert, selbst bei spontanen Verzögerungen im Fahrplanablauf. 

Anmeldung Newsletter

Weitere Neuerungen werden im Laufe des Jahres folgen. Dazu zählt die Echtzeitanzeige des Besetztgrades, die eine präzise Überwachung der Auslastung in den Fahrzeugen ermöglicht – für eine effektive Ressourcenplanung innerhalb der Leitstelle. Auch eine Funktion zur vorausschauenden Planung und Ergreifung von Maßnahmen soll noch in der zweiten Jahreshälfte live gehen. Mit dieser Funktion lässt sich die Reaktionszeit bei Störungen nochmals deutlich reduzieren. 

Ein weiteres Highlight auf ist der kompakte und funktionsstarke bargeldlose Fahrscheinautomat AFA 150. Die einfache Zahlung über den integriertem EMV-Leser (Europay, Mastercard, Visa) steigert den Reisekomfort der Fahrgäste, erspart den Verkehrsbetrieben das aufwendige Bargeld-Handling und entlastet die Fahrer von umständlichen Ticketverkäufen. Tickets können wahlweise in elektronischer Form oder auf Papier ausgegeben werden. 

Als noch kompaktere Variante eines Vertriebsgeräts ergänzt der neue ATRON Validator ACT 420 das E-Ticketing-Portfolio. Diese Lösung kann sowohl zur Einstiegskontrolle als auch für den Verkauf von E-Tickets verwendet werden. Die moderne Validator-Generation liest zügig und zuverlässig kontaktlose E-Ticket-Chipkarten, EMV-Karten, Smartphones und Token-Tickets nach diversen Standards. 

Text: Atron/red, Bild: ATRON electronic GmbH

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr