
Vom 20. April bis 28. September 2025 wird die Krebsbachtalbahn von Neckarbischofsheim Nord über Siegelsbach nach Hüffenhardt an allen Sonn- und Feiertagen wieder im Ausflugsverkehr befahren. Der Fahrplan weist sechs Zugpaare aus, wobei zwei Zugpaare (jeweils am Vormittag und am Nachmittag) nur bis/ab Siegelsbach verkehren. Zum Einsatz kommt der historische rote Schienenbus 798 652-4 der DB Regio Baden-Württemberg aus dem Jahr 1959, der an manchen Tagen auch mit Bei- und Steuerwagen verstärkt wird.
Ostereisuche und Figurentheater
Die Fahrsaison 2025 startet am Ostersonntag, dem 20. April 2025, mit Zugfahrten nach dem Regelfahrplan. Am Ostermontag, dem 21. April 2025, gilt ein Sonderfahrplan: Wie jedes Jahr lädt der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. zur Ostereiersuche und anschließendem Puppentheater ein. Der Schienenbus bringt die Fahrgäste um 10.42 Uhr ab Hüffenhardt bzw. um 11.20 Uhr ab Neckarbischofsheim Nord (mit direktem S-Bahn-Anschluss aus Heidelberg / Meckesheim) nach Untergimpern, wo die Ostereisuche startet. Anschließend wartet auf die Kleinsten ein Figurentheater im Kindergarten, während sich Eltern und Großeltern mit einem Imbiss und Getränken bewirten lassen können. Nach dem Figurentheater fährt der Schienenbus um 13.16 Uhr ab Untergimpern wieder nach Neckarbischofsheim Nord, wenig später auch nach Hüffenhardt.
Bis/ab Mannheim und Heidelberg
In diesem Jahr fährt der Schienenbus an jeden dritten Mittwoch und am letzten Samstag eines Monat vormittags bis/ab Mannheim. Unterwegs wird auch in Heidelberg gehalten. Los geht es am Samstag, dem 26. April, in Hüffenhardt um 8.02 Uhr, in Mannheim um 10.19 Uhr und in Heidelberg um 10.37 Uhr. Fahrgäste nach Mannheim haben dort mindestens sechs Stunden Zeit, bevor die Rückfahrt angetreten werden muss, um in Neckarbischofsheim Nord den letzten Zug ins Krebsbachtal zu erreichen. Samstags muss dazu in Mannheim spätestens die S 2 um 16.07 Uhr Richtung Mosbach genommen und zwischen Heidelberg und Neckargemünd auf die S 51 (Heidelberg Hbf ab 16.31 Uhr, Heidelberg-Altstadt ab 16.36 Uhr) Richtung Aglasterhausen umgestiegen werden. Mittwochs geht es mit der S 51 durchgehend von Mannheim ab 16.49 Uhr, Heidelberg Hbf ab 17.02 Uhr und Heidelberg-Altstadt ab 17.07 Uhr nach Neckarbischofsheim Nord.
Besucher aus der Rhein-Neckar-Region haben im Krebsbachtal 4½ (samstags in Hüffenhardt nur 3½) Stunden Zeit, bevor es von Hüffenhardt samstags um 16.02 Uhr, mittwochs um 17.02 Uhr und ab Siegelsbach an beiden Tagen um 17.06 Uhr mit dem Schienenbus nach Neckarbischofsheim Nord geht, wo Anschluss an die S 51 nach Heidelberg (mit direkter Umsteigemöglichkeit nach Mannheim) besteht. Wer länger bleiben will, kann nach der Hinfahrt über die zirka 130 Höhenmeter von Neckarbischofsheim Nord bis Hüffenhardt in eines der umliegenden Täler wandern oder sich mit dem mitgebrachten Fahrrad rollen lassen, wo man in jede Richtung wieder auf eine bis spät in den Abend hinein bediente Bahnlinie für die Rückfahrt trifft, sei es die Neckartalbahn, Schwarzbachtalbahn oder die westliche Gabelbahn Bad Friedrichshall – Meckesheim nach Heidelberg und Mannheim. Die Fahrradmitnahme ist (außer mittwochs vor 9 Uhr) kostenlos. Im Schienenbus stehen dafür ausreichend Stellplätze zur Verfügung. Bei Mitnahme von mehr als zwei Fahrrädern wird um Anmeldung gebeten.
Zum Mannheimer Maimarkt
Erstmals haben die Bewohner des Krebsbachtals 2025 die Möglichkeit, direkt mit der Bahn zum Mannheimer Maimarkt zu fahren, der am 26. April startet. Der Schienenbus aus dem Krebsbachtal hält dazu extra an der Station Mannheim ARENA/Maimarkt, von der aus das Maimarktgelände direkt mit dem Bus oder auch zu Fuß erreichbar ist. Zurückfahren kann man dann mit der S-Bahn um 16.12 Uhr ab Mannheim ARENA/Maimarkt Richtung Mosbach und Umstieg zwischen Heidelberg Hbf und Neckargemünd auf die S 51 nach Neckarbischofsheim Nord, von wo dann der Schienenbus die Fahrgäste wieder ins Krebsbachtal bringt. Sowohl im Schienenbus als auch in allen anderen Verkehrsmitteln gilt das vergünstigte VRN-Maimarkt-Ticket, das es hier (https://www.maimarkt.de/home) online zu kaufen gibt.
Allgemeines
Nach dem bereits am Ostersonntag vorgesehenen Regelfahrplan verkehren die Züge ab 27. April 2025 an allen Sonn- und Feiertagen (einschließlich Fronleichnam) bis 28. September 2025. Der Regelfahrplan steht hier zum Download bereit. Im Oktober finden dieses Jahr keine Fahrten statt, weil die S 51 aufgrund von Baumaßnahmen auf der Schwarzbachtalbahn keinen Anschluss herstellen kann. Gruppen ab 15 Personen oder mit mehr als zwei Fahrrädern werden um eine Anmeldung über das Formular der Krebsbachtalbahn gebeten. Auf allen Fahrten (auch bei den Schienenbusfahrten bis/ab Mannheim) gelten die für die jeweilige Strecke gültigen Nahverkehrstarife von DB, bwegt, VRN und HNV. Auf der Krebsbachtalbahn werden ausgewählte VRN-Fahrscheine auch im Zug verkauft. Inhaber von Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW können ebenfalls mitfahren.
Text: Förderverein Krebsbachtalbahn/red, Bild: Regionalverkehr