• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Mobilität, Technik

DB: Startschuss für Wasserstoffbusse

Die Deutschen Bahn hat beim portugiesischem Hersteller Caetanobus insgesamt 60 Wasserstoffbusse bestellt. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren.

17. Februar 2023

Caetanobus liefert 60 niederflurige Wasserstoffbusse an DB Regio Bus.
Caetanobus liefert 60 niederflurige Wasserstoffbusse an DB Regio Bus.

Die Deutsche Bahn hat für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals in großem Umfang Wasserstoffbusse bestellt. Lieferant der Fahrzeuge ist der portugiesische Hersteller Caetanobus; die Brennstoffzellen stammen von Toyota. Der am 16. Februar 2023 vereinbarte Rahmenvertrag läuft bis zum Jahr 2026 und geht von 60 Einheiten aus. Das Auftragsvolumen liegt bei fast 40 Millionen Euro. Hinter der Bestellung steht das klare Ziel der Bahn, 2038 den letzten Dieselbus auszumustern: Schon in sieben Jahren sollen alle neuen Fahrzeuge emissionsfrei betrieben werden. Die ersten sieben Wasserstoffbusse werden ab Anfang 2024 im Raum Jever (fünf Fahrzeuge) sowie in Rendsburg-Eckernförde (zwei Fahrzeuge) eingesetzt. 

Die neuen Busse vom Typ „H2 CityGold“ sind zwölf Meter lang und haben 34 Sitz- und 47 Stehplätze. Der Fahrgastraum hat keine Stufen und bietet einen zwei Meter breiten Platz für Rollstühle. Mit einer Tankfüllung Wasserstoff können die Fahrzeuge zwischen 350 (Winter) und 550 (Sommer) Kilometer weit fahren. In den Bussen sind zahlreiche elektronische Sicherheitssysteme eingebaut, die beispielsweise vor einer möglichen Kollision mit Fußgängern oder anderen Verkehrsteilnehmern warnen. 

Zwei Vorgängerversionen der nun bestellten Busse fahren bereits bei der DB-Tochter Autokraft im Zuge des Wasserstoff-Pionierprojektes eFarm im Kreis Nordfriesland. Sie tanken den von eFarm regional produzierten Wasserstoff an Tankstellen in Husum und Niebüll und bringen zu 100 Prozent emissionsfreie Mobilität auf die Straße. 

Text: Tim Schulz / pr, Bild: Deutsche Bahn AG / Caetanobus

  • E-Mail 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • twittern 

Nicht verpassen

Regionalverkehr 5-2023:
Die 150. Ausgabe mit 100 Seiten Umfang!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr