• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen, Technik

Effiziente Wartung von Bussen

Der Hersteller Munk Günzburger Steigtechnik präsentiert auf der BUS2BUS, die am 24. und 25 April 2024 in Berlin stattfindet, moderne Steigtechnik-Anlagen für die Busindustrie.

29. Februar 2024

Die Arbeitsbühnen der Munk Günzburger Steigtechnik sorgen für Effizienz und Sicherheit bei der Wartung von Bussen.
Die Arbeitsbühnen der Munk Günzburger Steigtechnik sorgen für Effizienz und Sicherheit bei der Wartung von Bussen.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Minimierte Standzeiten und höchste Effizienz dank moderner Steigtechnik: Die Munk Günzburger Steigtechnik zeigt auf der BUS2BUS, wie Busse nach der Wartung schnell wieder in den Linien- und Reiseverkehr zurückkommen. Der bayerische Hersteller stellt Steigtechnik-Anlagen für die Produktion, Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen vor.

Anmeldung Newsletter

Auch Busse der neuesten Generation mit Elektro- oder Hybridantrieb lassen sich mit Steigtechnik aus Günzburg effizient warten: Hierfür bietet der Hersteller unter anderem Aufdach-Arbeitsanlagen an, mit deren Hilfe die Techniker optimal die auf dem Dach angebrachten Module und Bauteile erreichen. Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group: „Unsere Aufdach-Arbeitsanlagen sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Das reicht von der maßgeschneiderten vollautomatischen Ausführung, die sich millimeter-genau in der Höhe anpassen und verfahren lässt, bis hin zu fest installierten Anlagen mit fixen Arbeitshöhen. So können sich auch Unternehmen mit einem geringeren Investitionsvolumen eine wirtschaftliche Wartungsanlage anschaffen.“ Die Aufdachanlagen eignen sich dabei nicht nur für die Wartung, sie können auch als Montagelinien in der Bus-Fertigung eingesetzt werden. 

Auf Wunsch sind die elektrisch verstellbaren Arbeitsbühnen auch kabellos erhältlich. Sie ermöglichen dann ein komfortables Arbeiten, ganz unabhängig von der nächsten Steckdose. Für volle Arbeitspower sorgt ein Hochleistungs-Akku-Paket, Sicherheit garantiert unter anderem eine Umfeld-Überwachung mit Laserscanner und Kamera-System mit Farbmonitoren. Akustische und optische Signale erhöhen die Arbeitssicherheit im Betrieb zusätzlich. 

Nicht immer muss es eine Aufdach-Arbeitsbühne sein. Bei vielen anderen Arbeiten an Bussen helfen auch die anderen Steigtechnik-Produkte aus dem über 2500 Artikel umfassenden Standard-Sortiment des Herstellers. Ein Plus an Arbeitssicherheit bietet zum Beispiel die zertifizierte R13-Trittauflage für Stufenleitern – der rutschhemmende Belag garantiert stets einen sicheren Stand. Ein echter Allrounder ist das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower: Es kann werkzeuglos von nur einer Person auf- und abgebaut werden, bietet auf seiner Arbeitsplattform aber auch ausreichend Platz für zwei Personen – und das bis zu einer Arbeitshöhe von über 6 m. Ein weiteres Highlight können die Besucher der BUS2BUS sogar im Selbstversuch testen: Mit der Kleinst-Hubarbeitsbühne FlexxLift kurbeln sie sich am Stand der Munk Günzburger Steigtechnik schnell auf Arbeitshöhen von bis zu 4,2 m. Der FlexxLift wird ohne Strom leichtgängig über einen ausgeklügelten Kurbel-Mechanismus angetrieben und lässt sich mobil von einzelnen Personen einsetzen.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte eine Garantie von 15 Jahren. 

Text: red/pr, Bild: Munk Group

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr