• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Infrastruktur, Mobilität

Hochstetten (Nahe): Alles modernisiert

Die Bahn hat am 9. Februar 2024 die modernisierte Station Hochstetten (Nahe) an der Strecke Mainz – Saarbrücken eingeweiht. Die Bahnsteige haben jetzt eine Höhe von 55 cm, sodass stufenfrei in die Triebzüge des Betreibers vlexx eingestiegen werden kann.

12. Februar 2024

vlexx-Triebzug auf der Strecke Mainz – Saarbrücken.
vlexx-Triebzug auf der Strecke Mainz – Saarbrücken.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Die Deutsche Bahn (DB AG) hat die Station Hochstetten (Nahe) modernisiert und dafür gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz und der Kommune rund 6,1 Mio. Euro investiert. Nach Abschluss der im Juli 2022 gestarteten Arbeiten präsentiert sich die Haltestelle nun im neuen Glanz. Hochstetten liegt an der Verbindung Mainz – Bad Kreuznach – Kirn – Saarbrücken, auf der die vlexx GmbH mit Dieseltriebzügen des Typs Coradia Lint unterwegs ist. 

Anmeldung Newsletter

Zwei neue Außenbahnsteige mit einer Länge von 140 m und einer Höhe von 55 cm ersetzen die bisherigen, provisorisch angehobenen Bahnsteige. Reisende können nun stufenfrei in die niederflurigen vlexx-Triebzüge einsteigen. Über neue Zuwegungen sind auch die Bahnsteige barrierefrei erreichbar. Für ein angenehmeres Ambiente sorgen neben der besseren Beleuchtung neue Sitzbänke und Wetterschutzhäuschen. Ein taktiles Wegeleitsystem erleichtert blinden und sehbehinderten Reisenden die Orientierung. Die von der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz errichtete Rark-and-Ride-Anlage trägt zusätzlich zur Attraktivität der Station bei. 

Das Modernisierungsprojekt ist Bestandteil einer 2021 zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der DB Station&Service AG (jetzt DB InfraGO AG) und den beiden rheinland-pfälzischen Aufgabenträgern im SPNV abgeschlossenen Rahmenvereinbarung zur Modernisierung der Personenbahnhöfe im Land. Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe der DB InfraGO AG, Katrin Eder (Die Grünen), Mobilitätsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Bettina Dickes (CDU), Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach, Michael Heilmann, Verbandsdirektor Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd und Hans Helmut Döbell, Ortsbürgermeister der Gemeinde Hochstetten-Dhaun, machten sich am 9. Februar 2024 ein Bild von dem Ergebnis der Modernisierung und weihten die Verkehrsstation symbolisch ein.

Text: DB AG / red, Bild: Regionalverkehr

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr