• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen

iaf 2025: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Unter dem Motto „Track to the Future“ präsentiert die internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) neue Lösungen für die Herausforderungen im modernen Gleisbau und Eisenbahnwesen.

4. März 2025

Auf Gleisen stehen Gleisbau-Fahrzeuge.
Auf dem Freigelände der iaf werden wieder zahlreiche Gleisbau-Fahrzeuge zu sehen sein.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Die iaf, die alle vier Jahre stattfindende Weltleitmesse für Fahrwegtechnik und Eisenbahnbau, bereitet sich intensiv auf ihre nächste Ausgabe vor. Vom 20. bis 22. Mai 2025 wird Münster erneut zum globalen Treffpunkt für Experten, Unternehmen und Fachbesucher der Bahnbranche.

Anmeldung Newsletter

Mehr als 15.000 Besucher erwartet

Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI) als Veranstalter erwartet mehr als 15.000 Fachbesucher und über 150 Aussteller aus aller Welt. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um die iaf 2025 zu einem weiteren Highlight der Branche zu machen“, erklärt Prof. Birgit Milius, Präsidentin des VDEI. „Mit unserem Motto ‚Track to the Future‘ setzen wir den Fokus auf die Verbindung von Maschinentechnologie und digitalen Lösungen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit im Gleisbau weiter zu steigern.“ Die Messe bietet auf 15.000 m² Hallenfläche, 6000 m² Freifläche und mehr als 3000 m Gleis einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Fahrwegtechnik. „Wer sich eine optimale Platzierung sichern möchte, sollte nicht zögern – noch sind Standplätze verfügbar“, sagt Constance Petzsch, Geschäftsführerin der VDEI-Service GmbH, die für die Organisation verantwortlich ist. 

Vielfältiges Programm

Besucher können sich auf die Präsentation von Großmaschinen für Gleis- und Oberbau, innovative Software-Lösungen sowie ein vielfältiges Vortragsprogramm freuen. Die iaf 2025 verspricht nicht nur eine Leistungsschau der Branche zu werden, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch über die Zukunft des Schienenverkehrs. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Entwicklung von Hochleistungsnetzwerken stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Mit der iaf unterstreicht der VDEI einmal mehr die zentrale Bedeutung einer leistungsfähigen Schieneninfrastruktur für die Gesellschaft und setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft des umweltfreundlichen Verkehrsträgers Bahn.

Besucher-Anmeldung

Auch die Besucher-Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Interessierte Unternehmen und Besucher können sich hier anmelden und ihren Messeauftritt bzw. Besuch planen. 

Text: iaf/red, Bild: iaf

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr