• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen

InnoTrans: Expansion nach Asien

Die InnoTrans, Weltleitmesse für Verkehrstechnik, geht erstmalig mit einer eigenen Veranstaltung für den Wachstumsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum an den Start. Die erste InnoTrans Asia soll 2027 stattfinden.

1. Juli 2025

Auf dem Messegelände in Berlin stehen viele Züge.
Blick auf das Freigelände der InnoTrans 2024.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Die Premiere der InnoTrans Asia soll im Zwischenjahr der InnoTrans Berlin, vom 7. bis 9. September 2027, auf dem Singapore EXPO-Gelände stattfinden. Als zentrale gesamtasiatische Verkehrstechnik-Messe wird sie die Segmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors sowie Tunnel Construction abdecken.

Anmeldung Newsletter

Wachstumsmarkt Asien

„Die InnoTrans Asia ist eine wichtige Ergänzung der Weltleitmesse in Berlin und bereichert unser internationales Veranstaltungsportfolio“, sagte Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin, am 30. Juni 2025 in Singapur. Hier unterzeichnete die Messe Berlin ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Singapore Tourismus Board (STB). Hofmann: „Während die InnoTrans Berlin das Herzstück der Branche bleibt, wollen wir die InnoTrans Asia als Bindeglied zwischen aufstrebenden Märkten und globalen Innovationen etablieren. Angesichts der erheblichen Investitionen der Region in die Schienenverkehrs-Infrastruktur haben wir uns als Messe Berlin dazu entschieden, die InnoTrans Asia in Singapur zu etablieren.“ Kai Mangelberger, Senior Vice President Mobility der Messe Berlin, ergänzte: „Asien investiert massiv in den Ausbau der Infrastruktur für den Personen- und Güterverkehr. In China, Indien und vielen anderen Ländern Südostasiens steigt die Nachfrage nach moderner Schienenverkehrstechnik, Automatisierung und nachhaltigen Lösungen. Mit der InnoTrans Asia schaffen wir eine zentrale Plattform für den asiatischen Markt – direkt hier vor Ort in Singapur.“ Der Stadtstaat gilt als wirtschaftsfreundlich und sicher. Zudem ist er strategisch günstig gelegen und genießt als Standort für anspruchsvolle Fachmessen weltweit ein hohes Renommee – das macht Singapur zum idealen Standort für die InnoTrans Asia.

Drehscheibe mit guter Anbindung

Ong Huey Hong, Assistant Chief Executive des Singapore Tourism Board, führte aus: „Die Wahl Singapurs als Standort für die InnoTrans Asia unterstreicht unsere Position als weltweit führender MICE-Standort und zeigt unsere Fähigkeit, große Industriemessen auszurichten.“ MICE steht für Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions. Singapurs Wettbewerbsvorteile, darunter die gute Verkehrsanbindung, die moderne Infrastruktur, die Neutralität und das verlässliche Geschäftsumfeld, würden führende internationale Messen anziehen. Hong: „Als wichtige Drehscheibe zwischen großen Märkten wie China und Indien ist Singapur ein wichtiges Tor zum dynamischen asiatisch-pazifischen Raum. Wir freuen uns darauf, der Branche eine Plattform für den Austausch rund um Verkehrstechnologie und Innovation zu bieten.“

Brücke zwischen den Märkten

„Die InnoTrans Asia fungiert als strategische Brücke zwischen globalen Branchenakteuren und dem schnell wachsenden asiatischen Verkehrsmarkt“, sagte Messe-Berlin-Chef Hoffmann. Die InnoTrans Asia soll die Akteure aus der Verkehrsbranche zusammenbringen: öffentliche und private Verkehrsunternehmen, Hersteller und Zulieferer, Bauunternehmen, genauso wie Verwaltung, Behörden und Ministerien, Fachverbände und Institutionen sowie Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Mit der Erfahrung und dem Know-how der InnoTrans Berlin soll die Veranstaltung in Singapur eine maßgeschneiderte Plattform für Unternehmen bieten, um sich in Asien zu präsentieren, Kontakte zu potenziellen Kunden und Partnern zu knüpfen und einen umfassenden Überblick über globale Innovationen im Verkehrssektor zu erhalten. Ein speziell auf den asiatischen Markt zugeschnittenes Rahmenprogramm ermöglicht es den Teilnehmern zudem, umfassende Markteinblicke zu gewinnen.

Text: Messe Berlin/red, Bild: Regionalverkehr

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr