• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen, Technik

IVU: Kluge Datenanalyse mit der IVU.suite 

Optimale Ladeszenarien, effiziente Fahrplanung und eine selbstlernende Betriebsplanung: Auf der VDV-Elektrobus-Konferenz mobility move, die vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin stattfindet, stellt IVU Traffic Technologies das neue cloudbasierte Angebot IVU.data vor.

5. März 2024

IVU.data bereitet große Datenmengen zur Nutzung mit KI vor.
IVU.data bereitet große Datenmengen zur Nutzung mit KI vor.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Verkehrsunternehmen setzen immer mehr Elektrobusse ein und planen, ihre Flotten in naher Zukunft vollständig auf E-Antriebe umzustellen. Damit die Umstellung auch bei steigenden Flottenzahlen möglichst effizient und ressourcen-schonend gelingt, ist ein leistungsstarkes, integriertes IT-System, das alle Arbeitsprozesse abbildet, unbedingte Voraussetzung. Die IVU.suite leistet genau das. Ob Lademanagement und Ladezeiten, Streckenlängen und Reichweiten oder Depot und Opportunity Charging – mit dem IT-System von IVU Traffic Technologies bewältigen Planer und Disponenten hochkomplexe Aufgaben. Weitreichende Automatisierungen unterstützen bereits in der Standard-Konfiguration dabei, betriebliche Abläufe zu optimieren und Elektrobusse nahtlos in Planung, Disposition und Betriebslenkung zu integrieren.

Anmeldung Newsletter

Auf der mobility move können die Besucher erfahren, wie sich mithilfe der IVU.suite präzise Verbrauchs- und Reichweiten-Prognosen erstellen und Ladeprozesse durch ein umfassendes Last-, Lade- und Depotmanagement effizient steuern lassen. Außerdem stellt IVU die neue Lösung IVU.data vor. Der cloudbasierte Dienst sammelt und kuratiert betriebliche Daten, sodass sie für jede Art von Datenanalyse oder auch für den Einsatz von KI genutzt werden können.

Im Konferenzprogramm sind auch Experten der IVU vertreten. Sven Jürgens, Division Manager Public Transport, erläutert am 6. März 2024 um 16.45 Uhr uter dem Titel „Ihr digitaler Betriebshof“, wie KI das Betriebshof-Management mit der IVU.suite vereinfacht. Außerdem spricht Dr. Ulrike Leyn, Forschung und Lehre, im Rahmen des Workshops ÖV-LeitmotiF.KI über Architektur und Schnittstellen des Referenzmodells (7. März 2024, 13.15 Uhr).

Text: red/pr, Bild: IVU Traffic Technologies AG

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr