• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Mobilität

Mireo Smart für die S-Bahn Hannover

Ab dem 15. Juni 2025 kommen bei der S-Bahn Hannover drei neue Ersatz-Triebzüge zum Einsatz. Mit den dreiteiligen Siemens Mireo Smart soll ein akuter Fahrzeug-Engpass beseitigt werden.

12. Juni 2025

Ein Zug fährt vor Bäumen entlang.
Ein Mireo Smart auf der Teststrecke im Prüfcenter Wegberg-Wildenrath der Siemens Mobility GmbH.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Ab dem „kleinen Fahrplanwechsel“ am 15. Juni 2025 setzt die Transdev Hannover GmbH, die das S-Bahn-Netz rund um die niedersächsische Landeshauptstadt betreibt, drei neue Elektro-Triebzüge des Typ Mireo Smart des Herstellers Siemens Mobility ein. Die dreiteiligen Einheiten wurden über die Siemens-Tochter Smart Train Lease GmbH beschafft und lösen die bisher eingesetzten Wendezüge der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG ab.

Anmeldung Newsletter

Einsatz zwischen Hannover und Celle

Die drei Mireo Smart nehmen ihre Fahrt schrittweise bis Mitte Dezember 2025 auf. Sie werden auf der S-Bahn-Linie S 6 zwischen Hannover und Celle eingesetzt. Bahnsteig- und Einstiegshöhen weichen voneinander ab, sodass Rollstuhlfahrer nur mit einer Rampe an Bord kommen. Mobilitätseingeschränkten Fahrgäste wird empfohlen, sich vor Beginn ihrer Reise bei der Mobilitäts-Servicezentrale (MSZ) anzumelden. „Wir freuen uns, dass wir diese Züge kurzfristig zur Verfügung stellen können“, sagte Benjamin Dobernecker, CEO der Smart Train Lease GmbH, am 10. Juni 2025. „Smart Train Lease ist darauf spezialisiert, Engpässe bei Schienen-Fahrzeugen zu überbrücken, kurzfristig hochmoderne und standardisierte Züge zur Verfügung zu stellen und somit Betreiber beim Bahnverkehr zu unterstützen.“

Fahrzeug-Unterdeckung wird kompensiert

Die S-Bahn Hannover stabilisiert mit den drei Neuzugängen ihre Fahrzeug-Verfügbarkeit und sorgt für ausreichend Kapazitäten im gesamten Netz. Hintergrund sind die weiterhin anhaltenden Verzögerungen bei der Einsatzfähigkeit von Altfahrzeugen der Baureihe 425. Diese waren von DB Regio übernommen worden und werden vor dem weiteren Einsatz aufgearbeitet. Die ersten 425er sind seit rund sechs Wochen im Einsatz. Auch wenn sich deren Zahl in den kommenden Wochen und Monaten kontinuierlich erhöhen wird, muss der Betreiber die bestehende Unterdeckung des Fahrzeug-Bestands durch zusätzliche Züge kompensieren. 

Text: Transdev Hannover/red, Bild: Siemens Mobility

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr