
In diesem Jahr liegt der Fokus der mobility move auf den Themen Autonomen Fahren, Digitalisierung, Lade- und Infrastruktur sowie Elektrobussen. Passend dazu zeigt der Hersteller MAN Truck & Bus den vollelektrischen Stadtbus MAN Lion’s City 12 E und ein BatteryPack der neuen Generation.
Mehr Ergonomie und Sicherheit
„Unser Lion’s City 12 E zeigt perfekt, wie wichtig uns das Thema Elektromobilität ist“, sagt MAN-Busvertriebsleiter Darko Simeunovic. „Schließlich verfügt unser Stadtbus über eine Vielzahl an neuen Features, mit denen unsere Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN im Modelljahr 2024 deutlich aufgewertet worden sind.“ Dazu zählt unter anderem das völlig neue digitale Cockpit, das mit der neuen Elektronik-Plattform Einzug in den Lion’s City E hielt. Im Mittelpunkt des Fahrerarbeitsplatzes, der höchste ergonomische Ansprüche erfüllt, steht das in der Diagonale 12 Zoll messende Zentraldisplay, das vollkommen digital ausgeführt ist und eine scharfe Anzeige in HD-Auflösung bietet. Ebenfalls neu ist das Infotainment-System MMC Advanced, das über Sprachsteuerung, Multifunktionslenkrad sowie MAN SmartSelect und damit präzise und sicher bedient werden kann. Die Eingabe bei Smart Select erfolgt über Dreh-/Drückringe und Touchpad.
Neue und erweiterte Assistenzssysteme für mehr Sicherheit
Der MAN Lion’s City 12 E verfügt zudem über eine Reihe an neuen Assistenzsystemen, die auf den erweiterten technischen Möglichkeiten der neuen Elektronikplattform oder neuen Hardwareoptionen aus dem Modelljahr 2024 basieren. Dazu zählt unter anderem die radargestützte Abbiegehilfe auf der schlecht einsehbaren rechten Seite. Das System erkennt statische Objekte im seitlichen Bereich von bis zu 4,5 m Entfernung und berechnet darüber hinaus auch potenzielle Bewegungspfade voraus. Für mehr Sicherheit sorgen zudem der Kollisionswarner mit Fußgängerkennung, der Aufmerksamkeitswarner MAN AttentionGuard, die Reifendrucküberwachung für alle Achsen, die automatische Fahrlichtschaltung und der Regensensor.
Insgesamt bietet der 12 m lange Stadtbus 37 Sitzplätze für Fahrgäste sowie 25 Stehplätze. Zudem steht ein Platz für Rollstuhl oder Kinderwagen zur Verfügung. Angetrieben wird der MAN Lion’s City 12 E von einem elektrischen Zentralmotor, der 160 kW bis maximal 240 kW leistet. Die Energie dafür stammt aus den sechs Batteriepacks mit 480 kWh installierter Kapazität.
Neues MAN-BatteryPack
Neben dem E-Bus zeigt MAN in Berlin auch das neue BatteryPack. Die Serienproduktion des Batteriesystems, das künftig in allen E-Bussen des Herstellers verbaut wird, startet in wenigen Wochen im MAN-Batteriewerk in Nürnberg. Die BatteryPacks für den MAN eTruck und den MAN Lion’s City E bestehen aus mehreren Batteriemodulen, die in zwei bis vier Lagen im Batteriegehäuse zusammengeführt werden. Bei der Entwicklung standen insbesondere die Themen Leistung und Sicherheit im Mittelpunkt. Mehr Informationen dazu gibt es am 3. April 2025 um 14 Uhr in einem Vortrag.
Text: MAN Truck & Bus/red, Bild: MAN Truck & Bus