• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Technik

Moderne Prüfgeräte für DSW21

Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) erhält 70 mobile Prüfgeräte der Firma Point Mobile, auf denen eine smarte Vertriebs- und Kontroll-Software von AMCON zum Einsatz kommt.

21. Februar 2023

AMCON stellt der DSW21 neue Prüfgeräte samt Software bereit.
AMCON stellt der DSW21 neue Prüfgeräte samt Software bereit.

Zur Fahrscheinkontrolle und für die Erfassung erhöhter Beförderungsentgelte hat die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) 70 mobile Prüfgeräte der Firma Point Mobile geordert, die bis Mitte 2023 in Betrieb genommen werden sollen. Die Geräte sind mit dem Vertriebs- und Kontrollsystem „AMCON.MOBILE“ des Software-Herstellers AMCON GmbH ausgestattet und werden von diesem auch bereitgestellt. Hinzu kommen mobile Bluetooth-Drucker und das zugehörige Hintergrundsystem.

Mit den neuen Prüfgeräten werden sowohl klassische Papiertickets als auch eTickets nach VDV-KA-Standard kontrolliert. Letztere können sowohl als statische Berechtigungen (zum Beispiel als 2D-Barcodes auf Papier oder Smartphones) als auch in elektronischer Form (beispielswiese auf Chipkarte) vorliegen. Die Prüfung der Gültigkeit erfolgt auf Basis der drei nordrhein-westfälischen Verbundtarife AVV, VRS, VRR sowie dem WestfalenTarif unter Zuhilfenahme des Produkt- und Kontrollmoduls für Nordrhein-Westfalen, das sicherstellt, dass der Kontrollvorgang stets auf Basis tagesaktueller Tarif- und Produktdaten erfolgt.

Auch die Aufnahme der erhöhten Beförderungsentgelte erfolgt komplett digital und prozessübergreifend: Die vom Prüfpersonal erfassten Adressdaten werden in Echtzeit auf Ihre Richtigkeit hin geprüft, und sämtliche Daten werden nach der Aufnahme in das AMCON-Hintergrundsystem übertragen, von wo aus die zuständigen Sachbearbeiter die Daten direkt einsehen und weiterverarbeiten können.

Text: red/pr, Bild: AMCON / Timo Lutz, Werbefotografie

  • E-Mail 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • twittern 

Nicht verpassen

Regionalverkehr 5-2023:
Die 150. Ausgabe mit 100 Seiten Umfang!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr