• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Mobilität

Neuer Fahrgastrekord in Leipzig

Durch zahlreiche Angebots-Verbesserungen sowie mit dem Rückenwind durch das Deutschland-Ticket konnten die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) 2024 einen neuen Fahrgastrekord verzeichnen.

16. Januar 2025

Ein Bus fährt an einem Gebäude vorbei.
Ein Elektrobus der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) passiert das Alte Rathaus in der Leipziger Innenstadt.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) verzeichnen einen neuen Fahrgastrekord: Das Jahr 2024 war mit 167 Mio. Reisenden das erfolgreichste Jahr seit den 1990er Jahren. Die Steigerung um 9 % gegenüber 2023 zeigt, dass die Angebots-Verbesserungen der vergangenen beiden Jahre rege genutzt werden. 

Anmeldung Newsletter

Bedarfsorientierter Angebots-Ausbau

Zu den Verbesserungen zählen unter anderem die Ausweitung des 10-Minuten-Takts, neue Buslinien – darunter die Linie 71 nach Anger-Crottendorf, die Neuordnung des Busverkehrs im Leipziger Norden und die Verlängerung der Linie 74 nach Leutzsch –, sowie die Weiterführung der Straßenbahn-Linie 11E bis Hänichen. Gleichzeitig brachte das Deutschland-Ticket nicht nur Neukunden, sondern auch Mehrfahrten durch Stammkunden. „Gemeinsam mit der Stadt Leipzig konnten die Leipziger Verkehrsbetriebe schrittweise und bedarfsorientiert ihr Angebot an umweltgerechter Mobilität ausbauen“, sagte Ulf Middelberg, Sprecher der LVB-Geschäftsführung, am 14. Januar 2025. „Das steigende Umweltbewusstsein in der Bürgerschaft und unser attraktives Angebot geben uns Rückenwind, um weiter kommunale Ziele zu erreichen.“

Liniennetz der Zukunft

Zahlreiche Großveranstaltungen, darunter die Fußball-Europameisterschaft, führten 2024 ebenfalls zu einer gesteigerten Nachfrage. Das erfolgreichste Quartal war das 4. Quartal: Mit 43,6 Mio. beförderten Personen war dies der höchste Wert für ein Quartal seit den 1990er Jahren. Hier verzeichnen die LVB einen Zuwachs zum Vorjahr von zirka 4 %. Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing der LVB, kommentiert: „Mit dem Liniennetz der Zukunft, gezielten Marketing-Maßnahmen und dem Engagement aller Mitarbeitenden können wir diesen Erfolg nutzen, um auch weiter mehr Menschen vom ÖPNV in Leipzig und der Region zu überzeugen. Dank der kommunalen Unterstützung, innerhalb der Leipziger Gruppe und durch die Stadt selbst, werden wir das Angebot weiter ausbauen und Neues auf die Straße bringen.“

Text: LVB/red, Bild: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr