• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Technik

Schutzschicht mit Stil

Gastbeitrag | Die Kunststoffplatte „SIMORAIL AG“ des Herstellers SIMONA kombiniert Anti-Graffiti-Schutz und vielfältige Design-Möglichkeiten – für langlebige und attraktive Fahrgasträume.

30. Juni 2025

Kunststoff-Bauteile aus dem Inneren einer Bahn.
SIMORAIL AG Platten mit Anti-Graffiti-Folierung lassen sich leicht thermoformen, auch zu hochkomplexen Bauteilen.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Graffiti, Tags und Kritzeleien – Vandalismus im öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist weit mehr als ein optisches Ärgernis. Schmierereien in Zügen, Bussen oder Straßenbahnen beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Das Marken-Image der Verkehrsbetriebe leidet. Hinzu kommen steigende Betriebs- und Instandhaltungskosten. Die Reinigung beschmierter Flächen ist aufwendig, zeitintensiv und erfordert oft den temporären Stillstand von Fahrzeugen. 

Anmeldung Newsletter

Kunststoffplatte mit integrierter Anti-Graffiti-Folierung

Umso wichtiger sind smarte Materiallösungen, die den hohen Anforderungen an Sicherheit, Design und Wirtschaftlichkeit gerecht werden. Als Antwort auf diese Herausforderung bietet der Hersteller SIMONA mit dem Produkt SIMORAIL AG eine hochleistungsfähige Kunststoffplatte mit integrierter Anti-Graffiti-Folierung. Die Schutzschicht ist chemisch beständig sowie UV- und witterungsresistent. Selbst hartnäckige Verunreinigungen durch Graffiti-Sprays, Kugelschreiber oder Permanentmarker lassen sich mit geeigneten Reinigern entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Testergebnisse, die überzeugen

Diese Wirkung wird in zwei unabhängigen Praxistests bestätigt. Im ersten Test wurden 16 Graffiti-Reiniger auf zwei unfolierten Platten sowie auf der folierten SIMORAIL AG Platte angewendet. Nach 15 Minuten Einwirkzeit zeigten sich bei SIMORAIL AG keinerlei Oberflächenveränderungen. Bei den Platten ohne Folierung kam es dagegen fast durchgängig zu Beschädigungen, insbesondere durch lösemittelhaltige Reiniger – ein Effekt, der auch bei handelsüblichen Markern relevant ist, da deren Farben zu einem Drittel aus Lösemitteln bestehen.

In einem weiteren Test wurden unterschiedliche Farbmedien auf die Platten aufgetragen, darunter Graffiti-Sprays, silbernitrathaltige Tinten und andere lösemittelhaltige Farbsysteme. Während die unfolierte Vergleichsplatte nach der Reinigung sichtbare Rückstände aufwies, konnten von der SIMORAIL AG Platte selbst anspruchsvolle Medien fast vollständig entfernt werden. Weitere Details zu den Testergebnissen sind hier zu finden.

In der Praxis werden herkömmliche Materialien teilweise mit transparentem Lack überzogen, um eine Anti-Graffiti-Wirkung zu erzielen. Dieser zusätzliche Arbeitsschritt entfällt bei SIMORAIL AG – ein klarer Vorteil in Bezug auf Kosten und Aufwand. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt die Lösung: Lackierte Oberflächen gelten als schwer recycelbar. Erste Recyclingversuche mit SIMORAIL AG zeigen hingegen, dass eine Wiederverwertung des Materials möglich ist – ein zusätzlicher Beitrag zur Ressourcenschonung im Schienenfahrzeugbau.

Zahlreiche Designoptionen inklusive

Neben dem funktionalen Schutz bietet SIMORAIL AG auch ästhetische Vorteile: Die schwer entflammbaren Platten lassen sich in nahezu allen Farben und in verschiedenen Texturen produzieren und können mit individuellen Dekoren versehen werden, etwa in Holz-, Metall- oder Steinoptik. Dank der sehr guten Thermoformeigenschaften lassen sich selbst komplexe Innenraumelemente effizient fertigen. Damit leisten SIMORAIL AG Platten einen spürbaren Beitrag zu geringeren Wartungskosten, einem starken Markenbild und mehr Fahrgastkomfort. 

Text: Elena Homm/SIMONA AG, Bild: SIMONA AG

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr