• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Technik

Škoda: 35 Trolleybusse für České Budějovice

Der Trolleybusverkehr in České Budějovice wird verstärkt: Die tschechische Metropole erhält 35 neue Oberleitungsbusse des Typ Škoda 33Tr im Wert von über 28,5 Millionen Euro. Insgesamt sind in der südböhmischen Metropole schon 57 Škoda-Trolleybusse im Einsatz, die alle von der Škoda-Gruppe hergestellt werden.

9. Februar 2024

Die neuen Obusse werden eine Batterie für Fahrten auf oberleitungslosen Abschnitten haben.
Die neuen Obusse werden eine Batterie für Fahrten auf oberleitungslosen Abschnitten haben.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Die aktuelle Flotte der Obusse von České Budějovice wird durch moderne 33Tr-Fahrzeuge der Škoda-Gruppe erweitert. Dabei handelt es sich um 18-Meter-Gelenk-Trolleybusse, die mit einem modernen Informations- und Check-in-System ausgestattet sind. Passagiere können sich auf einen geräumigen und klimatisierten Innenraum freuen, der das Reisen in der Stadt noch komfortabler macht. Zur Erhöhung der Sicherheit wird ein Kamerasystem installiert. 

Anmeldung Newsletter

„Dieser Vertrag ist für uns für die Erneuerung unserer Flotte sehr wichtig“, sagte Slavoj Dolejš, Direktor und Vorstandsvorsitzender des öffentlichen Verkehrsunternehmens der Stadt České Budějovice am 7. Februar 2024. Karel Majer, Vorstandsvorsitzender von Škoda Electric in der Škoda-Gruppe, ergänzte: „Wir freuen uns sehr, unsere bereits enge Beziehung zu České Budějovice weiter ausbauen zu können. Wir werden eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für den ÖPNV bieten.“ 

Die neuen Obusse werden mit einer Traktionsbatterie für eine Reichweite von mindestens 12 km ausgestattet. Dadurch können auch Abschnitte ohne Oberleitung bequem bedient werden. Die ersten 14 Fahrzeuge werden im ersten Halbjahr 2025 an den Verkehrsträger übergeben, das letzte Fahrzeug wird Mitte 2026 ausgeliefert.

Text: red/pr, Bild: Škoda-Gruppe 

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr