
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erprobt seit Anfang dieses Jahres zusammen mit der Firma MOBIKO eine Mobilitätsbudget-Lösung als neues Angebot für ihre Firmenkunden. Zwei Stuttgarter Unternehmen – die Firmen Zoi und zigzag – stellen ihren Mitarbeitenden für einen befristeten Zeitraum von sechs Monaten ein monatliches Budget für ihre individuellen Mobilitätsbedürfnisse zur Verfügung. Mit den gewonnenen Erfahrungen soll evaluiert werden, wie das neue Angebot von den Unternehmen und ihren Mitarbeitenden angenommen wird und welche Mobilitätsformen mit dem monatlichen Budget genutzt werden. Ziel ist es herauszufinden, wie ein mögliches Angebot für die Firmenkunden der SSB, über das „Deutschland-Ticket Job“ hinaus, aussehen könnte.
Nachhaltige und flexible Mobilität
„Zoi beteiligt sich an dem Pilotprojekt, um seine Attraktivität als Arbeitgeber weiter zu steigern und zugleich aktiv einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität zu leisten“, sagte Helge Schröder-Schetelig, Prokurist von Zoi, am 6. März 2025. „Durch die flexible Mobilitätslösung können unsere Mitarbeitenden ihren Arbeitsweg umweltfreundlicher gestalten und profitieren gleichzeitig von finanziellen Vorteilen.“ Andreas Reichert, Geschäftsführer von MOBIKO, sieht in der Kooperation große Vorteile für alle: „Im Stuttgarter Raum sind viele bedeutende große Unternehmen ansässig, die täglich ihren Pendelverkehr bewerkstelligen müssen. Mit dieser Kooperation können wir ihnen künftig die automatisierte Abrechnung der Pendlermobilität abnehmen. Das Beste daran: Mitarbeitende haben keinen Abrechnungsaufwand mehr, wenn sie die Mobilitätsangebote der SSB nutzen – dank der intelligenten Verknüpfung mit MOBIKO.“
Umweltfreundliche Verkehrsmittel werden gefördert
Die Plattform fördert auf diese Weise die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die SSB trägt damit dazu bei, dass die Stadt Stuttgart ihre Klimaziele erreicht. „Das Mobilitätsbudget bietet mehr Flexibilität und soll damit eine Verlagerung auf den Umweltverbund von ÖPNV, Rad- und Fußverkehr befördern“, begründete der Kaufmännische Vorstand der SSB, Mathias Hüske, die Kooperation mit MOBIKO.
Mobilitätsbudget zusätzlich zum Gehalt
Ein Mobilitätsbudget ist ein vom Arbeitgeber monatlich zur Verfügung gestelltes, vorab festgelegtes Budget zusätzlich zum Gehalt, das von Mitarbeitenden für die Nutzung unterschiedlicher Mobilitätsangebote verwendet werden kann. Dies umfasst beispielsweise öffentliche Verkehrsmittel, On-Demand Verkehre, Car-Sharing, Fahrradverleih und andere nachhaltige Angebote. Das Mobilitätsbudget eröffnet den Mitarbeitenden somit eine flexible und umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Firmenwagen oder dem privaten PKW.
Text: SSB/red, Bild: SSB AG