Zwischen München und Mühldorf ersetzt die Deutsche Bahn (DB AG) die mechanischen durch elektronische Stellwerke (ESTW), darunter auch eines der ältesten Stellwerke Deutschlands.
Frankfurt Hbf: Zwei Züge auf einem Gleis
Die Deutsche Bahn (DB AG) rüstet mehrere Gleise am Frankfurter Hauptbahnhof mit Zugdeckungssignalen aus – so können dort auch zwei kürzere Züge gleichzeitig halten. Das schafft mehr Kapazität und Flexibilität.
AVG: Herausforderungen durch DB-Baustellen
Derzeit belasten viele Baustellen der DB InfraGO den Stadtbahn-Betrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Immer wieder muss die AVG-Abteilung „Sonderverkehre“ die Einsätze anpassen – bei immer kürzer werdenden Vorwarnzeiten der Bahn …
Riedbahn-SEV: DB setzt auf IVU-Technik
Während der Bauarbeiten auf der Riedbahn zwischen Frankfurt (Main) und Mannheim hat die DB AG einen Schienen-Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Hard- und Software der IVU Traffic Technologies AG stellen die Fahrgast-Information sicher.
Hamburg – Berlin: Großes Erneuerungs-Programm
Die Deutsche Bahn (DB AG) erneuert zwischen Hamburg und Berlin für rund 220 Mio. Euro mehr als 74 km Gleise und 100 Weichen. Dafür muss die Strecke vom 16. August bis 14. Dezember 2024 gesperrt werden. Fernzüge werden umgeleitet, Regionalzüge durch Busse ersetzt.
150 neue Weichen für die Riedbahn
Die 150 Weichen für die ab Mitte Juli anstehende Generalsanierung der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim kommen aus dem DB-Werk Oberbaustoffe Witten. Die Bauteile werden auf den Tag genau an der Baustelle angeliefert.