• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Neuer Verkehrsminister: Große Herausforderungen

Neuer Verkehrsminister: Große Herausforderungen

8. Mai 2025

Aus eins mach zwei: Das bisherige Bundesministerium für Digitales und Verkehr geht in zwei neuen Behörden auf. Der neue Verkehrsminister übernahm sein Amt rückwirkend zum 6. Mai 2025.

weiterlesenNeuer Verkehrsminister: Große Herausforderungen

ÖPNV-Angebot im „Ländle“ wächst

ÖPNV-Angebot im „Ländle“ wächst

7. Mai 2025

Mehr Busse und Bahnen, dichtere Takte, längere Betriebszeiten: Der neue ÖPNV-Report verdeutlicht, wie in Baden-Württemberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich zunimmt.

weiterlesenÖPNV-Angebot im „Ländle“ wächst

„Acht Mal schneller werden als bisher“

„Acht Mal schneller werden als bisher“

7. Mai 2025

Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern von der neuen Bundesregierung deutlich mehr Tempo bei der Elektrifizierung des Schienennetzes.

weiterlesen„Acht Mal schneller werden als bisher“

Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

3. März 2025

Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene stellte seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor – zwölf wichtige To-dos sollen im „Fahrplan Zukunft“ umgesetzt werden.

weiterlesenFahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

APS: Mehr Bahnhofsgebäude für Fahrgäste öffnen

APS: Mehr Bahnhofsgebäude für Fahrgäste öffnen

28. Januar 2025

Bundesweit stehen Hunderte Bahnhofsgebäude leer. Die Allianz pro Schiene (APS) fordert, sanierungsbedürftige Bauten zu ertüchtigen und wieder für Bahnreisende nutzbar zu machen.

weiterlesenAPS: Mehr Bahnhofsgebäude für Fahrgäste öffnen

Mobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

Mobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

27. November 2024

Die Allianz pro Schiene, der BUND und der DVR stellen die zweite repräsentative Befragung zum Anschluss an den ÖPNV sowie zum Sicherheitsempfinden im Rad- und Fußverkehr vor. Geringstes Problem ist die Entfernung zur nächsten Haltestelle.

weiterlesenMobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

Update für die Verkehrs-Gesetzgebung

Update für die Verkehrs-Gesetzgebung

14. Juni 2024

Mit der Novellierung des Bundes-Schienen-Wege-Ausbau-Gesetzes (BSWAG) haben Bundestag und Bundesrat am 14. Juni 2024 den Weg für das größtes Sanierungs- und Modernisierungs-Programm des deutschen Schienennetzes in den letzten Jahrzehnte geebnet.

weiterlesenUpdate für die Verkehrs-Gesetzgebung

VDV: E-Busse müssen mehr gefördert werden

VDV: E-Busse müssen mehr gefördert werden

3. Januar 2024

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erwartet vom Bund eine verlässliche Förderung, damit auch kleinere und mittlere Busunternehmen Elektrobus-Flotten aufbauen und ihre Werkstätten umrüsten können. Hintergrund ist eine anstehende EU-Entscheidung, nach der ab 2030 nur noch emissionsfreie Stadtbusse zugelassen werden können.

weiterlesenVDV: E-Busse müssen mehr gefördert werden

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr