Die Linie S 1 der Breisgau-S-Bahn verknüpft Freiburg (Breisgau) mit Seebrugg am Schluchsee. Besonders im Winter ist die Fahrt durch das Höllental in den verschneiten Schwarzwald hinauf ein Erlebnis.
Fahrplan 2025: Doppeldecker zwischen Leipzig und Chemnitz
Am 15. Dezember 2024 stellt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ihren Wagenpark auf dem RE 6 auf Doppelstockzüge um. Grund sind die neuen Alstom-Akkuzüge, deren Ablieferung sich erheblich verzögert.
weiterlesenFahrplan 2025: Doppeldecker zwischen Leipzig und Chemnitz
metronom: Weiter im enno-Netz
Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH (metronom) wird auch künftig das enno-Netz betreiben: Nach einer europaweiten Ausschreibung wurden die Leistungen auf den Linien Hannover – Wolfsburg und Hildesheim – Wolfsburg am 2. Juli 2024 erneut an den Betreiber mit Sitz in Uelzen vergeben.
Sorgenkind Breisgau-S-Bahn
Auf der Breisgau-S-Bahn rund um Freiburg sollen die seit Monaten anhaltenden Zugausfälle und die zu geringen Kapazitäten durch ein 3-Stufen-Konzept schrittweise verringert werden. Ab 2032 werden die vorhandenen Triebzüge durch Neufahrzeuge abgelöst.
Premiere: Erster Alstom-Akkuzug in Chemnitz
Auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof wurde am 21. August 2023 der Coradia Continental BEMU von Alstom vorgestellt. Die dreiteiligen Akkuzüge sollen ab Ende 2024 auf der Strecke Leipzig – Chemnitz verkehren.