Nachdem sich Union und SPD auf eine Fortführung des D-Tickets geeinigt haben, muss es aus Sicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) nun schnell weiterentwickelt werden.
Studie: D-Ticket kann auch auf dem Land funktionieren
Das Deutschland-Ticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) um rund 10 % erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universität Kassel hin.
weiterlesenStudie: D-Ticket kann auch auf dem Land funktionieren
VDV: Erholung am Fahrgastmarkt
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zog seine ÖPNV-Bilanz 2024: Das D-Ticket reitet weiter auf der Erfolgswelle, Sorgen bereitet dem Verband die angespannte Haushaltslage.
Hamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App
Der Betreiber vhh.mobility hat eine neue Assistenz-App für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste entwickelt. „hvv Custom“ bietet unter anderem Abfahrtszeiten, Fahrtanmeldung und Ausstiegswunsch.
Hamburg: Mehr Verkehr
In der Hansestadt Hamburg ist die Mobilität nach der Corona-Pandemie insgesamt wieder angestiegen. Davon profitiert vor allem der ÖPNV: Verglichen mit dem Jahr 2022 nutzten 15 % mehr Fahrgäste die Bahnen und Busse des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv).