• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
iaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

iaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

20. Mai 2025

Vom 20. bis 22. Mai 2025 lief in Münster die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf). Unter dem Motto „Track to the Future“ gaben mehr als 200 Aussteller einen Einblick in ihre Neuheiten.

weiterleseniaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

Regensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

Regensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

13. Mai 2025

Die Deutsche Bahn saniert ab Juni die Bahnstrecke Regensburg – Weiden. Nicht nur Pendlern, auch Besuchern der Landesgartenschau in Furth im Wald drohen massive Einschränkungen.

weiterlesenRegensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

ROBEL: Innovationen für die Bahnwelt von morgen

ROBEL: Innovationen für die Bahnwelt von morgen

9. Mai 2025

150 Jahre ROBEL – das ist nicht nur ein Rückblick auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte, sondern zugleich ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Schiene.

weiterlesenROBEL: Innovationen für die Bahnwelt von morgen

DB InfraGO: Trendwende eingeleitet

DB InfraGO: Trendwende eingeleitet

16. April 2025

Die DB InfraGO AG hat ihren Zustandsbericht 2024 vorgelegt, in dem Anlagen und Bahnhöfe mit Schulnoten bewertet werden. Der Zustand der Infrastruktur hat sich demnach leicht verbessert.

weiterlesenDB InfraGO: Trendwende eingeleitet

Hamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht

Hamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht

20. Januar 2025

Von August 2025 bis April 2026 wird die Magistrale Hamburg – Berlin saniert. Fern- und Güterzüge werden umgeleitet, im Nahverkehr läuft Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen an.

weiterlesenHamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

2. Januar 2025

Die DB InfraGO hat 2024 zahlreiche Strecken, Bahnhöfe und Anlagen modernisiert. Laut InfraGo-Chef Philipp Nagl konnte damit erstmals die Überalterung der Bahninfrastruktur gestoppt werden.

weiterlesenBilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

13. Dezember 2024

„Die Güterbahnen“, ein Netzwerk europäischer Eisenbahnen, zieht eine traurige Bilanz: 2024 wurden nicht einmal 50 km Bahnstrecken neu oder ausgebaut. Eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene dürfte so nicht zu erreichen sein.

weiterlesen2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

10. Dezember 2024

Die Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt (Main) – Mannheim ist weitgehend abgeschlossen, ab 15. Dezember 2024 sollen hier wieder Züge fahren. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd betrachtet die unvollständige Inbetriebnahme mit Sorge.

weiterlesenFahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

General-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

General-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

25. November 2024

Ab dem 1. August 2025 will die Deutsche Bahn (DB AG) die Hauptstrecke zwischen Hamburg und Berlin mit neuen Gleisen, Weichen und Überleitstellen ertüchtigen. Das Baupensum ist äußerst anspruchsvoll.

weiterlesenGeneral-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr