Am 27. März 2025 schloss die Deutsche Bahn (DB AG) mit Inbetriebnahme der letzten beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) die Modernisierung des Bahnknotens Halle (Saale) ab.
Cottbus: Weiterer Ausbau des ICE-4-Werks
Vor einem Jahr eröffnete die DB AG in Cottbus ihr neues Instandhaltungs-Werk für die langen ICE-4-Züge. 2025 kommen erstmals auch kurze ICE 4 in die Lausitz, und die Anlagen werden ausgebaut.
Fahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal
Mit einer Sonderfahrt von Halle (Saale) nach Braunsbedra Pfännerhall weihte die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) die S-Bahn-Linie S 11 ein. Auf der neuen Direktverbindung nach Querfurt gibt es zahlreiche Verbesserungen.
Länderbahn: Countdown zum S-Bahn-Start
Die Länderbahn GmbH (DLB) übernimmt ab Ende 2026 mehrere Linien der Mitteldeutschen S-Bahn rund um Leipzig. Schon jetzt bereitet sich die Netinera-Tochter mit der Erweiterung ihrer Werkstatt im vogtländischen Neumark auf die neuen Aufgaben vor.
DB Cargo: Mit der Kraft der zwei Herzen
Am 15. März 2024 stellten Siemens Mobility und DB Cargo auf dem Rangierbahnhof Halle (Saale) die neue Zweikraftlok „Vectron Dual Mode light“ vor. Die Maschinen der Baureihe 249 können nicht nur als Rangierloks, sondern auch als Güterzugloks eingesetzt werden.
Koblenz: Saisonstart im DB Museum
Die DB Museen Koblenz, Halle (Saale) und Nürnberg starten in die Saison 2024. Die Fahrzeugmuseen in Koblenz und Halle sind seit Anfang Februar bzw. ab Ende März immer samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet, das Museum in Nürnberg täglich außer montags. Highlights sind das Sommerfest in Koblenz und diverse TEE-Fahrten.