• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
NRW: Mobile Masten weisen den Weg

NRW: Mobile Masten weisen den Weg

14. Mai 2025

Fehlen bei geplanten Schienenersatzverkehren (SEV) die Infos zu Bushaltestellen und Fahrplänen, sind die Fahrgäste schnell genervt. Drei Aufgabenträger in NRW schaffen gemeinsam Abhilfe.

weiterlesenNRW: Mobile Masten weisen den Weg

Trapico: Unkompliziert zum Haltestellen-Anzeiger

Trapico: Unkompliziert zum Haltestellen-Anzeiger

30. April 2025

Die Trapico GmbH, eine Tochter der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG), verhilft Kommunen in Baden-Württemberg einfach und kostengünstig zu digitalen Haltestellen-Anzeigern.

weiterlesenTrapico: Unkompliziert zum Haltestellen-Anzeiger

Hochbahn: Frische Farben am Berliner Tor

Hochbahn: Frische Farben am Berliner Tor

28. März 2025

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) modernisiert die rund 60 Jahre alte Umsteigestation Berliner Tor. Ein völlig neues Farbkonzept soll den Fahrgästen die Orientierung erleichtern.

weiterlesenHochbahn: Frische Farben am Berliner Tor

Begrünte Haltestellen in Bonn

Begrünte Haltestellen in Bonn

18. März 2025

Die Stadtwerke Bonn (SWB Bus und Bahn) ziehen eine durchweg positive Bilanz beim Ausbau der begrünten Haltestellen. Mittlerweile sind 45 Wartehäuschen mit Dachbegrünungen ausgestattet.

weiterlesenBegrünte Haltestellen in Bonn

Hamburg: Erneuerte S-Bahn-Station Diebsteich eröffnet

Hamburg: Erneuerte S-Bahn-Station Diebsteich eröffnet

10. Februar 2025

Die Wiedereröffnung der S-Bahn-Haltestelle Diebsteich erfolgte nicht nur mit erheblicher Verzögerung, auch eine ganze Fahrgastgruppe ist vorerst von der Nutzung ausgeschlossen.

weiterlesenHamburg: Erneuerte S-Bahn-Station Diebsteich eröffnet

Mobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

Mobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

27. November 2024

Die Allianz pro Schiene, der BUND und der DVR stellen die zweite repräsentative Befragung zum Anschluss an den ÖPNV sowie zum Sicherheitsempfinden im Rad- und Fußverkehr vor. Geringstes Problem ist die Entfernung zur nächsten Haltestelle.

weiterlesenMobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot

Jena: Barrierefrei einsteigen

Jena: Barrierefrei einsteigen

18. Juni 2024

Um den Fahrgästen einen barrierefreien Einstieg in die neue Tram zu gewährleisten, installierte die Fisco GmbH an den Haltestellen der Stadtwerke Jena Gruppe ein Rampen-System aus glasfaser-verstärktem Kunststoff (GFK). Die einzelnen Rampen sind dabei exakt auf die Anforderungen vor Ort zugeschnitten.

weiterlesenJena: Barrierefrei einsteigen

Hochbahn: Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet

Hochbahn: Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet

7. Mai 2024

Die Hamburger Hochbahn AG hat am 3. Mai 2024 die neue Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet. Diese wird von stadtauswärts fahrenden Zügen der Linien U2 und U4 genutzt, die bisherige Station nimmt die stadteinwärts fahrenden Bahnen auf. Künftig soll hier die U4 auf die Horner Geest abzweigen.

weiterlesenHochbahn: Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet

Berlin: Volle Info, Diggi!

Berlin: Volle Info, Diggi!

15. April 2024

Die Leuchtsäulen an den Bus- und Straßenbahn-Haltestellen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden digital: An den „Diggis“ genannten Stelen bieten mehrere Displays Echtzeit-Informationen zu den Abfahrten. Das erste Exemplar wurde am 10. April 2024 an der Haltestelle Rotes Rathaus eingeweiht.

weiterlesenBerlin: Volle Info, Diggi!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr