• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
highQ: Erfolgreicher Kongress

highQ: Erfolgreicher Kongress

13. Juni 2025

Am 5. und 6. Juni 2025 fand in Osnabrück der 3. highQ Kongress statt: Rund 100 Fachleute aus Kommunen, Verkehrsunternehmen, Politik und Wirtschaft diskutierten über nachhaltige Mobilität.

weiterlesenhighQ: Erfolgreicher Kongress

BMV: Neues Expertenforum

BMV: Neues Expertenforum

13. Juni 2025

Bundesverkehrsminister Schnieder hat das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) ins Leben gerufen, das bei der Entwicklung von Klimaschutz-Maßnahmen helfen soll.

weiterlesenBMV: Neues Expertenforum

Neue Daten für passgenaue Angebote

Neue Daten für passgenaue Angebote

27. März 2025

Die neue Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) liegt vor. Während die Menschen in Städten häufiger zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen, wählen sie auf dem Land meist das Auto.

weiterlesenNeue Daten für passgenaue Angebote

POLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

POLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

4. November 2024

Das Städte-Netzwerk POLIS, das Land Baden-Württemberg sowie die Stadt und die Messe Karlsruhe laden vom 27. bis 28. November 2024 zur POLIS-Jahreskonferenz in die Messe Karlsruhe ein.

weiterlesenPOLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

1. November 2024

Am 21. und 22. November 2024 veranstaltet HanseCom das 10. HanseCom Forum. Unter dem Motto „JUMP! Into Next-Gen Mobility“ geben Experten aus der Mobilitätsbranche Einblicke in Vertriebsstrategien, aktuelle Projekte und neue Technologien.

weiterlesen„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

Berlin: Auf den Ton kommt es an

Berlin: Auf den Ton kommt es an

25. Oktober 2024

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) machen den ÖPNV in der Hauptstadt wieder etwas barrierefreier: Bei Trapeze orderte man für Tram und Bus das Mobilitäts-Assistenzsystem INTROS, das Sehbehinderten eine bessere Orientierung bietet.

weiterlesenBerlin: Auf den Ton kommt es an

BW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

BW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

18. Oktober 2024

Das Land Baden-Württemberg hat 16. Oktober 2024 die Mobilitätsmarke „bwshuttle“ vorgestellt: Mit Angeboten auf Abruf sollen flexibel Lücken im ÖPNV geschlossen werden. Aktuell werden zehn Projekte gefördert.

weiterlesenBW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

München: Autonom im Wiesn-Verkehr

München: Autonom im Wiesn-Verkehr

27. September 2024

Forscher der Technischen Universität München (TUM) erprobten am 25. und 26. September 2024 einen selbstfahrenden Kleinbus im Umfeld des Oktoberfestes. Das „Wiesn Shuttle“ war regem Stadtverkehr, Fußgängerströmen und Radverkehr ausgesetzt.

weiterlesenMünchen: Autonom im Wiesn-Verkehr

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

26. September 2024

Expressbusse, Shuttles, Fahrrad-Parkhäuser und Carsharing sollen im Saarland das geplante S-Bahn-Netz ergänzen. Auf der InnoTrans 2024 unterzeichneten die DB AG und das Saarland eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Modellregion für integrierte Alltagsmobilität.

weiterlesenSaarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr