Um Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, zuverlässig an den SPNV anbinden zu können, setzt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) auf moderne Triebzüge aus der Transdev-Gruppe.
Fahrplan 2025: Doppeldecker zwischen Leipzig und Chemnitz
Am 15. Dezember 2024 stellt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ihren Wagenpark auf dem RE 6 auf Doppelstockzüge um. Grund sind die neuen Alstom-Akkuzüge, deren Ablieferung sich erheblich verzögert.
weiterlesenFahrplan 2025: Doppeldecker zwischen Leipzig und Chemnitz
MRB setzt auf AMCON
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) beauftragte den Software-Hersteller AMCON aus Cloppenburg mit der Implementierung einer neuen Vertriebs- und Kontroll-Lösung für Fahrscheine.