Die Einfachheit des Deutschland-Tickets und Angebotserweiterungen der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) führen dazu, dass mehr Menschen den Nahverkehr im Land nutzen.
Sachsen-Anhalt: ENORM-Netz geht an DB Regio
DB Regio soll erneut den Zuschlag für das Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) erhalten. Dieses umfasst unter anderem die Strecken nach Braunschweig, Wittenberge und Halle (Saale).
Bus-Rendezvous feiert erstes Jubiläum
Stendal, Havelberg, Genthin und Tangermünde sind seit einem Jahr im „Elbe-Havel-Stern“ miteinander verbunden. Das Buskonzept mit Rendezvous-Haltestelle in Fischbeck (Elbe) kommt an.
Fahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal
Mit einer Sonderfahrt von Halle (Saale) nach Braunsbedra Pfännerhall weihte die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) die S-Bahn-Linie S 11 ein. Auf der neuen Direktverbindung nach Querfurt gibt es zahlreiche Verbesserungen.
NIIMO-Wettbewerb: Mitfahrgelegenheit neu gedacht
Die Netzwerk-Initiative „Intelligente Mobilität Sachsen-Anhalt“ (NIIMO) hat einen Wettbewerb durchgeführt, bei dem Studenten ihre Ideen zur Mobilität der Zukunft einreichen konnten. Jetzt wurden die Gewinner prämiert.
Stündlich von Stendal nach Berlin
Ab dem 9. Juni 2024 wird im Regionalverkehr zwischen Stendal und Berlin ein täglicher Stundentakt angeboten: Die Regionalexpress-Linie RE 4 wird als Ergänzung zum bestehenden Angebot alle zwei Stunden über Rathenow hinaus bis nach Stendal verlängert.
Neu-Start im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA)
Die Bahntochter Start Mitteldeutschland (Start GmbH) startet nach einer Ausschreibung Ende 2024 im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA). Das Personal wird vom neuen Betreiber übernommen, auch die bisherigen Triebzüge kommen weiterhin zum Einsatz.
Bus-Rendezvous im Elbe-Havel-Stern
In der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt Jerichow wurde ein neues Busangebot in der Elbe-Havel-Region vorgestellt: der Elbe-Havel-Stern. Ab 3. Februar verbinden zwei PlusBus-Linien die Städte Stendal, Havelberg, Genthin und Tangermünde miteinander. In Fischbeck (Elbe) kann stündlich in alle Richtungen umgestiegen werden.
Wieder Züge zwischen Barby und Güterglück?
Die Deutsche Bahn AG (DB AG) hat gemeinsam mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Barby – Güterglück vorgestellt. Auf der Trasse könnten Güterzüge den heute schon hoch ausgelasteten Bahnhof Magdeburg umfahren.