• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Bad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

Bad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

24. Dezember 2024

Der autonome Busverkehr im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach endet am 31. Dezember 2024. Hintergrund: Der Fahrzeug-Hersteller EasyMile zieht sich aus dem Bereich Personen-Beförderung zurück.

weiterlesenBad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

VVR-Surfer: Bediengebiet wird ausgeweitet

VVR-Surfer: Bediengebiet wird ausgeweitet

29. Oktober 2024

Südlich von Stralsund verkehrt seit dem 1. Juni 2024 der neue VVR-Surfer, ein Rufbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR). Jetzt wird das Bediengebiet bis ins westlich der Hansestadt gelegene Ribnitz-Damgarten ausgedehnt.

weiterlesenVVR-Surfer: Bediengebiet wird ausgeweitet

BW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

BW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

18. Oktober 2024

Das Land Baden-Württemberg hat 16. Oktober 2024 die Mobilitätsmarke „bwshuttle“ vorgestellt: Mit Angeboten auf Abruf sollen flexibel Lücken im ÖPNV geschlossen werden. Aktuell werden zehn Projekte gefördert.

weiterlesenBW: Neue Mobilitätsmarke vorgestellt

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

26. September 2024

Expressbusse, Shuttles, Fahrrad-Parkhäuser und Carsharing sollen im Saarland das geplante S-Bahn-Netz ergänzen. Auf der InnoTrans 2024 unterzeichneten die DB AG und das Saarland eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Modellregion für integrierte Alltagsmobilität.

weiterlesenSaarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

Intensiv getestet: ÖPNV-Modellprojekt SMILE24

Intensiv getestet: ÖPNV-Modellprojekt SMILE24

3. Juni 2024

Das neue Verkehrsangebot SMILE24 im Nordosten Schleswig-Holsteins ist erfolgreich gestartet: Schon nach zwei Monaten werden mehr Fahrgäste im ÖPNV gezählt. Das Feedback der Reisenden löste aber auch schon Nachbesserungen aus.

weiterlesenIntensiv getestet: ÖPNV-Modellprojekt SMILE24

SWEG: Neue On-Demand-Plattform

SWEG: Neue On-Demand-Plattform

16. April 2024

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) startet eine neue Mobilitäts-Plattform für ganz Baden-Württemberg: Die Fahrgäste sollen On-Demand-Verkehre künftig über die neue App „bwrider“ buchen können, darunter auch bestehende Bedarfsverkehre wie Anruftaxis und Rufbusse.

weiterlesenSWEG: Neue On-Demand-Plattform

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr