• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

7. Januar 2025

Im Beisein von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde am 6. Januar 2025 die Station „Schwerin Industriepark“ an der Nebenbahn nach Parchim eröffnet.

weiterlesenSchwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

Der RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

30. August 2024

Mit dem RS ZERO stellte Stadler am 29. August 2024 in Berlin den Nachfolger des Erfolgsmodells Regio-Shuttle RS1 vor. Zur Auswahl stehen zwei Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Der emissionsfreie Triebwagen ist auch auf der InnoTrans zu sehen.

weiterlesenDer RS ZERO: Weltneuheit von Stadler

Stadler-Neuheiten auf der InnoTrans

Stadler-Neuheiten auf der InnoTrans

7. August 2024

Stadler Rail stellt auf der InnoTrans 2024 umweltfreundliche neue Triebzüge und Lokomotiven für den Einsatz in Deutschland und Europa vor, darunter den vom Regio-Shuttle abgeleiteten RS ZERO, einen neuen TramTrain und den FLIRT Akku für das Pfalznetz.

weiterlesenStadler-Neuheiten auf der InnoTrans

agilis: Training am eigenen Fahrsimulator

agilis: Training am eigenen Fahrsimulator

24. Juni 2024

Mit zwei neuen Fahrsimulatoren wird agilis künftig Schulungen von Triebfahrzeug-Führern und Prüfungen von Auszubildenden durchführen. Die Geräte bilden die Fahrpulte der bei dem Eisenbahn-Unternehmen eingesetzten drei Fahrzeug-Baureihen nach.

weiterlesenagilis: Training am eigenen Fahrsimulator

Länderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Länderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

15. Februar 2023

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat am 14. Februar 2023 den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Regionalverkehr Ostbayern erteilt: Ab Ende 2025 betreibt die Länderbahn auch weiterhin die Regionalverkehrs-Linien rund um den Oberpfälzer und im Bayerischen Wald. Die bisherigen Triebzüge fahren weiter, und das Angebot wird auf mehreren Relationen verdichtet.

weiterlesenLänderbahn fährt weiter im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr