• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Düsseldorf: Neue Hochleistungs-Wasserstoff-Tankstelle

Düsseldorf: Neue Hochleistungs-Wasserstoff-Tankstelle

27. Mai 2025

Gemeinsam mit der Rheinbahn und den Stadtwerken Düsseldorf hat der Tankstellen-Betreiber H2 MOBILITY am 26. Mai 2025 die leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle Europas eröffnet.

weiterlesenDüsseldorf: Neue Hochleistungs-Wasserstoff-Tankstelle

Rheinbahn: Mehr Fahrgäste trotz steigender Kosten

Rheinbahn: Mehr Fahrgäste trotz steigender Kosten

26. Mai 2025

Die Rheinbahn AG in Düsseldorf blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem neuen Fahrgastrekord zurück, spürt aber weiterhin den hohen finanziellen Druck im ÖPNV.

weiterlesenRheinbahn: Mehr Fahrgäste trotz steigender Kosten

Autonomer Rheinbahn-Shuttle im Messe-Einsatz

Autonomer Rheinbahn-Shuttle im Messe-Einsatz

24. Februar 2025

Die Rheinbahn AG hat im Rahmen der Fachmesse XPONENTIAL Europe vom 18. bis 20. Februar 2025 in Düsseldorf einen autonomen Shuttle erprobt – und zieht eine sehr positive Bilanz.

weiterlesenAutonomer Rheinbahn-Shuttle im Messe-Einsatz

Rheinbahn: Neues bargeld- und papierloses Ticketsystem

Rheinbahn: Neues bargeld- und papierloses Ticketsystem

21. Februar 2025

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat der Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ zugestimmt: Die Rheinbahn AG wird bis Anfang 2027 ein bargeld- und papierloses Ticketsystem einführen.

weiterlesenRheinbahn: Neues bargeld- und papierloses Ticketsystem

Rheinbahn: GT8SU im Ruhestand

Rheinbahn: GT8SU im Ruhestand

23. Dezember 2024

Nach über 50 Jahren im Einsatz auf den Düsseldorfer Stadtbahn-Linien war Schluss: Am 20. Dezember 2024 wurden die letzten sechs von ursprünglich 69 Stadtbahnen des Typs „GT8S“, später „GT8SU“, ausrangiert.

weiterlesenRheinbahn: GT8SU im Ruhestand

VDV-Tagung: Statt Geschenken …

VDV-Tagung: Statt Geschenken …

17. August 2024

Vom 10. bis 12. Juni 2024 fand die VDV-Jahrestagung statt – rund 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in Düsseldorf begrüßt werden. Gastgeberin war die Rheinbahn AG, die sich eine schöne Alternative zu den traditionellen Gast-Geschenken einfallen ließ …

weiterlesenVDV-Tagung: Statt Geschenken …

Rheinbahn im RheinTakt

Rheinbahn im RheinTakt

3. Januar 2024

Ab 7. Januar 2024 fahren die Stadt- und Straßenbahnen in Düsseldorf nach einem neuen Taktschema: Montags bis samstags wird tagsüber auf allen Linien ein 10- oder 20-Minuten-Takt eingeführt, zu den übrigen Zeiten ein Viertel- oder Halbstundentakt.

weiterlesenRheinbahn im RheinTakt

Neuer Busport für die Rheinbahn

Neuer Busport für die Rheinbahn

30. August 2023

Mit einem symbolischen Spatenstich begann am 30. August 2023 der Neubau eines modernen Busports auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, die Kosten liegen bei rund 30 Millionen Euro.

weiterlesenNeuer Busport für die Rheinbahn

Greenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

Greenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

7. Februar 2023

In Düsseldorf ist eine Stadtbahn der Rheinbahn AG seit dem 6. Februar 2023 als rollende Litfaßsäule für die Umweltschutzorganisation Greenpeace unterwegs.

weiterlesenGreenpeace-Bahn wirbt für alternative Mobilitätsformen

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr