Die Deutsche Bahn (DB AG) investiert bis Ende 2028 rund 6,3 Mrd. Euro in neue Leit- und Sicherungstechnik. Vier große Hersteller werden die Bahn im Rahmen eines Volumenvertrags beliefern.
Hamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
Von August 2025 bis April 2026 wird die Magistrale Hamburg – Berlin saniert. Fern- und Güterzüge werden umgeleitet, im Nahverkehr läuft Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen an.
weiterlesenHamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb
Die Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt (Main) – Mannheim ist weitgehend abgeschlossen, ab 15. Dezember 2024 sollen hier wieder Züge fahren. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd betrachtet die unvollständige Inbetriebnahme mit Sorge.
weiterlesenFahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb
Riedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet
100 Tage nach dem Start der General-Sanierung konnte auf der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim ein Großteil der Gleisbau-Arbeiten planmäßig abgeschlossen werden. Nun beginnt die Montage der neuen Leit- und Sicherungstechnik.
weiterlesenRiedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet
Marschbahn: Baustart ESTW Niebüll
Die Deutsche Bahn (DB AG) erneuert die Stellwerkstechnik entlang der schleswig-holsteinischen Westküste: Zwischen 2024 und 2026 gehen drei Elektronische Stellwerke (ESTW) in Betrieb, mit denen der gesamte Schienenverkehr zwischen Husum, Sylt und Bad St. Peter-Ording gesteuert wird.