• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
BW: Extraschub für Schienenprojekte

BW: Extraschub für Schienenprojekte

27. Mai 2025

Mit einer zusätzlichen Förderung entwickelt Baden-Württemberg die Brenzbahn Ulm – Aalen und die Bodensee-Gürtelbahn Radolfzell – Friedrichshafen leistungsfähig und umweltfreundlich weiter.

weiterlesenBW: Extraschub für Schienenprojekte

Biberbahn: Freizeitverkehr 2025 startet

Biberbahn: Freizeitverkehr 2025 startet

29. April 2025

Durch das Ablachtal fahren wieder Ausflugszüge – vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025 pendeln zwischen Mengen und Stockach an Sonn- und Feiertagen drei Zugpaare. Ein Haltepunkt ist neu dabei.

weiterlesenBiberbahn: Freizeitverkehr 2025 startet

DB Regio gewinnt Neckartal und Südbahn

DB Regio gewinnt Neckartal und Südbahn

3. April 2025

Bereits ab dem 1. August 2025 soll DB Regio den Regionalverkehr im Neckartal und auf der Südbahn übernehmen. Außerdem geht die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf die Bahntochter über.

weiterlesenDB Regio gewinnt Neckartal und Südbahn

Ausflugstipp: Einmal über die Schwäbische Alb

Ausflugstipp: Einmal über die Schwäbische Alb

25. Januar 2025

Seit 2019 wird die Schwäbische Alb rund um Münsingen wieder täglich von den Zügen der Schwäbischen Alb-Bahn erschlossen. Zum Einsatz kommen betagte, aber bestens gepflegte Triebwagen-Klassiker.

weiterlesenAusflugstipp: Einmal über die Schwäbische Alb

Bhf Merklingen: Steigende Fahrgastzahlen

Bhf Merklingen: Steigende Fahrgastzahlen

11. Dezember 2024

Der Ende 2022 an der Schnellfahrstrecke Wendlingen – Ulm eröffnete Bahnhof Merklingen hat die Mobilität der Menschen in der Region entscheidend verbessert. Montags bis freitags werden viele Ein- und Aussteiger gezählt.

weiterlesenBhf Merklingen: Steigende Fahrgastzahlen

Ulm: Die ersten Elektrobusse sind da

Ulm: Die ersten Elektrobusse sind da

5. Juli 2024

Die Stadtwerke Ulm (SWU) stellten am 1. Juli 2024 die ersten 2 von 14 E-Bussen des Typs Mercedes-Benz eCitaro G vor. Zunächst werden die Fahrzeuge testweise eingesetzt. Auch die sich derzeit im Aufbau befindliche Lade-Infrastruktur wird ersten Praxistests unterzogen.

weiterlesenUlm: Die ersten Elektrobusse sind da

Regio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

Regio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

9. Februar 2024

Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller rund um die Stadt Ulm geht es voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen. Jetzt geht es für alle Partner an die weitere planerische Umsetzung.

weiterlesenRegio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr