• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Messen, Technik

Trapeze: Umfangreiches Messe-Programm

Vom 15. bis 18 Juni findet in Hamburg der UITP Summit 2025 statt. Die Trapeze Group ist mit ihrer Dachorganisation Modaxo vertreten und gibt Einblicke in bewährte Lösungen und Neuentwicklungen.

6. Juni 2025

Zwei Personen stehen in einer Straßenbahn.
Das Trapeze-Betriebsleitsystem LIO bildet die Basis für einen effizienten, pünktlichen und fahrgastorientierten Betrieb.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Mitte Juni wird die Freie und Hansestadt Hamburg zum internationalen Zentrum der Mobilitätsbranche: Führende Entscheidungsträger und Experten aus aller Welt diskutieren auf dem UITP Summit 2025 über eine nachhaltige, inklusive und vernetzte Zukunft des ÖPNV. Auf der begleitenden Fachmesse ist die Trapeze Group mit einem Stand in Halle A3 vertreten – gemeinsam mit ihrer Dachorganisation Modaxo und den Modaxo-Unternehmen Systemtechnik, Binary System, Voyagerr, FARA, AEP und Expretio. 

Anmeldung Newsletter

LIO, LIO-BI und LIO-Volta

Am Stand präsentiert Trapeze bewährte Lösungen sowie neue Entwicklungen, darunter das vielseitige Betriebsleitsystem LIO: Es ermöglicht als Herzstück jedes ÖPNV-Betriebs die optimale Übersicht und Steuerung der Fahrzeugflotte in Echtzeit. Mit zuverlässiger Kommunikation, intelligenten Funktionen und laufender Weiterentwicklung bildet LIO die Basis für einen effizienten, pünktlichen und fahrgastorientierten Betrieb. Das Modul LIO Business Intelligence (LIO-BI) ermöglicht die Nutzung von ITCS-Daten für effiziente Auswertungen und bietet sowohl Standardberichte als auch individuell anpassbare Analysen. Mit KI-unterstützten Trendanalysen unterstützt LIO-BI fundierte Entscheidungen, optimierte Betriebsabläufe und eine Steigerung der Effizienz. Mittels LIO-Volta können auch Elektrofahrzeuge in das Leitsystem integriert werden: Die Disponenten verfügen über Echtzeitdaten ihrer Fahrzeuge und haben den Batterie-Ladestand und die Batterie-Temperatur jederzeit im Blick.

On-Board-Technologie, INTROS, CPS und TRAICY

Ebenfalls zu erleben ist moderne On-Board-Technologie: Leistungsstarke Bordrechner in verschiedenen Ausführungen werden auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt. Optional bietet Trapeze mit WebVLU eine kosteneffiziente Lösung für Tablets und Smartphones an. Das Mobilitätsassistenzsystem INTROS erleichtert blinden, sehbehinderten und mobilitätseingeschränkten Fahrgästen die selbstständige Nutzung des ÖPNV. Es trägt bedeutend zu einem barrierefreien und inklusiven ÖPNV bei. Das Claims Processing System (CPS) unterstützt Bus-Franchising-Modelle in Städten wie Singapur, London und Riad. Es sorgt für präzise und transparente Zahlungen auf Basis von 100 % validierten Daten, automatisiert komplexe Berechnungen und reduziert manuellen Aufwand – für maximale Effizienz. Mit der neuen Software-Plattform TRAICY setzt Trapeze Maßstäbe in der Planung und Disposition von Personal – automatisiert, effizient und zukunftsorientiert. TRAICY ist die Antwort auf Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und wachsende Komplexität.

Highlight: V2X live erleben

Die Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) wird im öffentlichen Verkehr zukünftig essenziell sein. In kooperativen intelligenten Verkehrssystemen (C-ITS) ermöglicht sie die Interaktion zwischen Fahrzeugen sowie zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur. Trapeze zeigt am 15. Juni im Rahmen eines Technical Visits mit der Hamburger Hochbahn, wie V2X konkret eingesetzt werden kann – mit Fokus auf den Übergang von klassischer Lichtsignal-Beeinflussung zum Ampelphasen-Assistenten mit bidirektionaler Kommunikation.

Live-CEO-Roundtables

Abgerundet wird der Messeauftritt von Trapeze und Modaxo durch zwei Live-Aufzeichnungen des Podcasts „Mobility Redefined“ am 16. und 17. Juni. Moderiert vom Mobilitätsexperten Dr. Kaan Yıldızgöz diskutieren jeweils drei bis vier namhafte CEOs internationaler Verkehrsunternehmen über aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche. Als kleines Extra erwartet die Zuschauer eine kulinarische Begleitung mit Cheese & Wine am 16. Juni bzw. ein eigens kreierter Modaxo-Cocktail am 17. Juni.

Alle Infos zum Trapeze-Messeauftritt, zu den Veranstaltungen sowie ein Anmeldeformular sind hier zu finden.

Text: Trapeze/red, Bild: Trapeze Group

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr