
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, startete im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine weitere PlusBus-Linie unter dem Namen „PlusBus Oderland-Spree“. Die Linie 440 fährt zwischen den beiden Städten Fürstenwalde/Spree und Beeskow nach dem neuen PlusBus-Fahrplan regelmäßig im Stundentakt unter der Woche und im Zweistundentakt am Wochenende. Mit der Linie 440 gibt es nun in Brandenburg insgesamt 45 PlusBus-Linien in 13 von 14 Landkreisen.
Gute Anschlüsse zum Regionalexpress
Die neue PlusBus-Linie 440 Linie verbindet die beiden Städte Fürstenwalde und Beeskow über Langewahl und Rietz-Neuendorf und wird von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) betrieben. In Beeskow fährt die Linie über den Bahnhof hinaus und erschließt die Kernstadt mit dem Marktplatz. Die bisherige Linie 403 zwischen Fürstenwalde und Beeskow wurde dafür zur Linie 440 umbenannt. Anschlüsse zum Regionalverkehr bestehen in Fürstenwalde zum Regionalexpress RE 1 von und nach Berlin und Frankfurt (Oder). Am Bahnhof in Beeskow bestehen Übergänge zur PlusBus-Linie 400, die zwischen Beeskow und Eisenhüttenstadt fährt. Mit dem neuen 440er sind nunmehr neben den Linien 400, 420, 435 und 950 fünf PlusBus-Linien unter dem Namen „Oderland-Spree“ unterwegs und insgesamt sechs (mit der Linie 428) im Landkreis Oder-Spree.
Kommentare
Detlef Tabbert (BSW), Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, sagte zum Start der neuen Linie: „Der PlusBus hat sich als Marke im Brandenburger Nahverkehr etabliert und fährt seit mehr als zehn Jahren in der Erfolgsspur. Der ÖPNV stellt das starke Rückgrat des Umweltverbunds dar, und wir wollen dieses Rückgrat auch in Zukunft noch stärker machen. Deshalb freue ich mich, dass wir mit dem PlusBus Oderland-Spree eine weitere Linie in Betrieb nehmen können.“ VBB-Geschäftsführer Martin Fuchs ergänzte: „Die neue PlusBus-Linie 440 zeigt einmal mehr, welchen bedeutenden Beitrag die mittlerweile 45 PlusBus-Linien im Land Brandenburg zur Verkehrswende leisten. Inzwischen profitieren die Fahrgäste in 13 von 14 Landkreisen von der hohen Qualität und einem vernetzten Angebot.“ Holger Winter, Geschäftsführer, Busverkehr Oder-Spree GmbH, führte abschließend aus: „Mit den PlusBus-Linien im Landkreis zeigen wir erfolgreich, dass auch auf dem Land zielgerichtete Angebote zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Taktverkehr und gute Anschlüsse vom und zum Zug oder Bus sind attraktiv. Wir hoffen, damit viele Menschen zum Umstieg vom Auto in den Bus und die Bahn zu bewegen.“
Hintergrundinfos zum PlusBus
PlusBus in Brandenburg bedeutet: Stündlicher Verkehr von 5.30 Uhr bis 20.30 Uhr von montags bis freitags, gute Anschlussbeziehungen zur Bahn mit einer Übergangszeit von maximal 15 Min. an mindestens einem Bahnhof und Wochenendbedienung, vor allem zur Aufwertung des Busangebots auf bestimmten Achsen in ländlichen Gebieten. Auch außerhalb Brandenburgs gibt es die Marke PlusBus für hochwertigen Taktverkehr auf der Straße. Deutschlandweit gibt es bereits über 160 PlusBus-Linien in sechs Bundesländern. Im VBB-Land feiert der PlusBus 2024 sein 10-jähriges Bestehen.
Text: VBB/red, Bild: Adobe Stock / astrosystem