• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Mobilität

X: „Zunehmend problematisches Umfeld“

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG steigt aus: Am 2. Juni 2025 beendete das Verkehrsunternehmen seine Präsenz auf dem Nachrichtendienst X. Für die Fahrgäste gibt es Alternativen.

3. Juni 2025

Eine Stadtbahn steht in einer Haltestelle.
Eine ÜSTRA-Stadtbahn an der Haltestelle „Am Brabinke“.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Nach mehr als elf Jahren aktiver Kommunikation gibt es von der ÜSTRA keine Verkehrsinformationen mehr über den Kanal X. Die Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund eines zunehmend problematischen Umfelds auf der Plattform, das nicht mehr mit unseren Werten als modernes, weltoffenes Verkehrsunternehmen vereinbar ist, so die ÜSTRA in einer Pressemitteilung vom 28. Mai 2025.

Anmeldung Newsletter

Hintergründe

Die ÜSTRA folgt mit ihrem Ausstieg einer Vielzahl öffentlicher Einrichtungen, Medienhäuser und weiterer Verkehrsunternehmen, die sich in den vergangenen Monaten aus Gründen wie Desinformation, Hassrede und fehlender Moderation von Inhalten bewusst gegen eine weitere Präsenz auf X entschieden haben. Als ÖPNV-Unternehmen lege man großen Wert auf einen respektvollen, faktenbasierten und konstruktiven Dialog mit den Fahrgästen, so die ÜSTRA. Diese Werte sehe man auf X nicht mehr gewährleistet. Seit Februar 2014 war der Betreiber auf Twitter, später X, aktiv und hat dort mehr als ein Jahrzehnt lang Fahrgäste mit aktuellen Verkehrsmeldungen versorgt sowie auf Fragen und Anregungen reagiert.

Alternativen

Die ÜSTRA hat die vergangenen Monate genutzt, um alternative Informationssysteme auszubauen und zu verbessern, sodass die Fahrgäste auch künftig bestens informiert bleiben. Aktuelle Infos sind alternativ nach Linien sortiert über die Verkehrsmeldungen auf uestra.de oder über die ÜSTRA App abrufbar. Außerdem können an den Bus- und Stadtbahnhaltestellen per QR-Code die Echtzeit-Abfahrtsdaten auf dem Handy angezeigt werden. In vielen Stationen besteht zudem die Möglichkeit, an den Notruf- und Informationssäulen oder an den Ticketautomaten Live-Auskünfte über die Fahrpläne zu erhalten. Größere Umleitungen werden weiterhin auf Facebook und über das Fahrgastfernsehen kommuniziert. Und schließlich stehen die ÜSTRA-Mitarbeiter via Hotline oder im Servicecenter für Rückfragen zur Verfügung.

Text: ÜSTRA/red, Bild: Regionalverkehr

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr