• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen

Infrastruktur

S-Bahn Hannover mit neuer Werkstatt

Die Transdev Hannover GmbH, die seit 2021/22 das S-Bahn-Netz rund um die niedersächsische Landeshauptstadt betreibt, nahm ihre neue Werkstatt in Celle in Betrieb – mit erheblicher Verzögerung …

24. Juni 2025

Zwei S-Bahn-Züge stehen in einer neuen Werkstatthalle.
In der neuen S-Bahn-Wartungshalle in Celle kann an drei Zügen gleichzeitig gearbeitet werden.
Werbebanner Regionalverkehr im Print-Abo

Am 23. Juni 2025 weihte die Transdev Hannover GmbH ihre neue Werkstatt in Celle ein. Das Tochter-Unternehmen der Transdev-Gruppe erbringt seit 2021/22 die Leistungen auf dem zehn Linien umfassenden Netz der S-Bahn Hannover. Zum Einsatz kommen 64 Neufahrzeuge vom Typ FLIRT 3XL des Herstellers Stadler (Baureihe 427) sowie 13 Triebzüge der Baureihe 425, die vom vorherigen Betreiber DB Regio übernommen wurden. Nun werden die in Blau, Weiß und Rot lackierten S-Bahnen im Neubau gewartet, die bisherige provisorische Zelthalle in Celle kann entfallen.

Anmeldung Newsletter

Arbeiten auf drei Ebenen

Die neue Wartungs- und Instandhaltungshalle wurde auf dem Bahnhofsareal der Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) nördlich der DB-Station Celle errichtet. Hier entstand ein dreigleisiger Bau mit einer Fläche von zirka 3000 m2 inklusive Lagerräumen. Auf jedes der drei Gleise passt ein kompletter S-Bahn-Zug beider Baureihen. Zwei der Gleise verfügen über Arbeitsgruben, das dritte soll noch mit Hubvorrichtungen ausgestattet werden. Alle Gleise sind mit Dacharbeitsständen von MUNK Günzburger Steigtechnik versehen, sodass gleichzeitig unter, in und auf den Zügen gearbeitet werden kann. Ein ABUS-Brückenkran mit einer Traglast von 12,5 t ermöglicht den Transport schwerer Bauteile. Die Gleise werden bis September schrittweise in Betrieb genommen, außerdem sollen sie noch elektrifiziert werden. Zunächst wird nur auf einem Gleis gearbeitet. Die Kosten für die neue Werkstatt liegen zwischen 15 und 20 Mio. Euro und wurden von Transdev sowie von der OHE als Bauherrin investiert.

Eröffnung mit Verspätung

Ursprünglich sollte die Halle bereits Ende 2023 eröffnet werden, doch mehrere Probleme sorgten für Verzögerungen: So dauerte es laut Transdev acht Monate, bis die Abrissgenehmigung der alten Halle erteilt wurde, dann unterbrach ein Hochwasser die Bauarbeiten für mehrere Wochen, schließlich folgte eine Krankheitswelle in der Dachdeckerfirma. Lieferschwierigkeiten durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine führten zu weiteren Verspätungen. „Wir freuen uns, dass die Werkstatt nach einer unplanmäßig verlängerten Bauphase nun endlich in Betrieb genommen werden kann“, sagte Hartmut Körbs, Geschäftsführer der Transdev Hannover GmbH. Als neue kaufmännische Geschäftsführerin der Transdev Hannover GmbH durchschnitt Nicole Grummini ein Band und gab das Gebäude damit für den Betrieb frei

Die S-Bahn Hannover

Die Transdev Hannover GmbH wurde 2019 gegründet. Bereits am 12. Dezember 2021 übernahm sie von DB Regio die S-Bahn-Linien S 3, S 6 und S 7, ein halbes Jahr später, am 12. Juni 2022, erfolgte die Übernahme des gesamten S-Bahn Netzes rund um die niedersächsische Landeshauptstadt. Auf den zehn Linien, deren Endpunkte unter anderem Paderborn, Minden, Nienburg, Bennemühlen, Celle und Hildesheim heißen, werden jährlich 9,3 Mio. Zug-km erbracht. Der Verkehrsvertrag hat eine Dauer von 12,5 Jahren und läuft bis Mitte 2034. Gefahren wird halbstündlich bis stündlich. Eingesetzt werden 64 FLIRT 3XL und 13 modernisierte Triebzüge der Baureihe 425. Hinzu kommen seit Mitte Juni 2025 drei Mireo-Smart-Triebzüge von Siemens Mobility, die auf der S 6 Hannover Hbf – Celle verkehren, da noch nicht alle sanierten 425er zur Verfügung stehen.

Text: Transdev/red, Bild: Achim Uhlenhut

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

regioXpress: Der neue Regionalverkehr-Newsletter

Alle 14 Tage die aktuellen Meldungen von Bahn und Bus – kostenfrei!
Jetzt anmelden!

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr