Das Unternehmen Taxi-Holl führt als erster Anbieter in Karlsruhe Festpreise für Taxifahrten ein. Die Tarife können per App gebucht werden, der Fahrpreis wird vorab mitgeteilt.
FAIRTIQ: Erste Kooperation in Schweden
Hallandstrafiken, der Verkehrsanbieter für die schwedische Provinz Halland, führt – erstmalig in Schweden – die mobile Pay-as-you-go-Ticketing-Lösung MPAYG von FAIRTIQ ein.
Hamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App
Der Betreiber vhh.mobility hat eine neue Assistenz-App für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste entwickelt. „hvv Custom“ bietet unter anderem Abfahrtszeiten, Fahrtanmeldung und Ausstiegswunsch.
FAIRTIQ: Pay-as-you-go nun auch in Italien
Die FAIRTIQ-App, die den Fahrscheinkauf vereinfacht, indem sie die Nutzung von Bahnen und Bussen mit nur einem Wisch ermöglicht, ist jetzt ebenfalls in der Region Piemont erhältlich.
VVR: Neue Busangebote kommen gut an
Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zieht eine positive Bilanz zu den 2024 neu gestarteten RegioBus-Linien und dem Rufbus „VVR-Surfer“. 2025 wird das Angebot ausgebaut.
FAIRTIQ: Flexible Ergänzung zum Deutschland-Ticket
In 21 Regionen Deutschlands ermöglicht die App des schweizerischen Unternehmens FAIRTIQ die nahtlose ÖPNV-Nutzung mit nur einem Wisch. Nun hat das 2016 gegründete Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht.
weiterlesenFAIRTIQ: Flexible Ergänzung zum Deutschland-Ticket
HanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben ihre Mobilitäts-App WSW move neu aufgesetzt. Durch erweiterte Funktionen macht sie den Fahrgästen die ÖPNV-Nutzung leichter denn je.
weiterlesenHanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke
HanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
Die BW-Tarif GmbH (BWTG) und die Nahverkehrs-Gesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) haben HanseCom mit dem Aufbau und Betrieb eines Online-Vertriebssystems für den bwtarif beauftragt.
weiterlesenHanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
VVR-Surfer: Bediengebiet wird ausgeweitet
Südlich von Stralsund verkehrt seit dem 1. Juni 2024 der neue VVR-Surfer, ein Rufbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR). Jetzt wird das Bediengebiet bis ins westlich der Hansestadt gelegene Ribnitz-Damgarten ausgedehnt.