• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
BW: Extraschub für Schienenprojekte

BW: Extraschub für Schienenprojekte

27. Mai 2025

Mit einer zusätzlichen Förderung entwickelt Baden-Württemberg die Brenzbahn Ulm – Aalen und die Bodensee-Gürtelbahn Radolfzell – Friedrichshafen leistungsfähig und umweltfreundlich weiter.

weiterlesenBW: Extraschub für Schienenprojekte

„Acht Mal schneller werden als bisher“

„Acht Mal schneller werden als bisher“

7. Mai 2025

Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern von der neuen Bundesregierung deutlich mehr Tempo bei der Elektrifizierung des Schienennetzes.

weiterlesen„Acht Mal schneller werden als bisher“

Deutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

Deutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

15. April 2025

Nachdem sich Union und SPD auf eine Fortführung des D-Tickets geeinigt haben, muss es aus Sicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) nun schnell weiterentwickelt werden.

weiterlesenDeutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

Bayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

Bayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

15. Januar 2025

2024 wurden in Bayern 28 barrierefreie Stationen geschaffen – damit ist die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte im Freistaat offen zugänglich. Auch 2025 wird weiter aus- und umgebaut.

weiterlesenBayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

13. Januar 2025

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zieht eine positive Bilanz zu den 2024 neu gestarteten RegioBus-Linien und dem Rufbus „VVR-Surfer“. 2025 wird das Angebot ausgebaut.

weiterlesenVVR: Neue Busangebote kommen gut an

2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

13. Dezember 2024

„Die Güterbahnen“, ein Netzwerk europäischer Eisenbahnen, zieht eine traurige Bilanz: 2024 wurden nicht einmal 50 km Bahnstrecken neu oder ausgebaut. Eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene dürfte so nicht zu erreichen sein.

weiterlesen2024: Nur 48,2 km neue Schienenstrecken

Nürnberg – Bamberg: Viergleisiger Ausbau kommt voran

Nürnberg – Bamberg: Viergleisiger Ausbau kommt voran

18. November 2024

Zwischen Forchheim und Eggolsheim wurde am 15. November 2024 ein weiterer viergleisiger Abschnitt in Betrieb genommen. Das 8 km lange Teilstück kann mit einzigartigen Bauwerken aufwarten.

weiterlesenNürnberg – Bamberg: Viergleisiger Ausbau kommt voran

VBB: Ausbau der Ostbahn

VBB: Ausbau der Ostbahn

15. Oktober 2024

Die Länder Berlin und Brandenburg, die polnische Woiwodschaft Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) treiben den Ausbau der grenzüberschreitenden Strecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż (Ostbahn) voran.

weiterlesenVBB: Ausbau der Ostbahn

VDV: 10. Maßnahmen-Liste für die Schiene vorgestellt

VDV: 10. Maßnahmen-Liste für die Schiene vorgestellt

17. September 2024

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat am 16. September 2024 seine 10. Maßnahmen-Liste für mehr Kapazität und Stabilität im deutschen Schienen-Netz veröffentlicht. Insgesamt werden 813 Vorschläge gemacht.

weiterlesenVDV: 10. Maßnahmen-Liste für die Schiene vorgestellt

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr