Der Deutsche Bundestag hat den Weg für das geplante Infrastruktur-Sondervermögen freigemacht. Die Allianz pro Schiene fordert nun auch Tempo bei Ausbau des Schienennetzes.
Smarte Software für einen sauberen ÖPNV
Die PSI Transcom GmbH zeigt auf der mobility move 2025, die vom 1. bis 3. April wieder in Berlin stattfindet, Software-Systeme für die Digitalisierung und Elektrifizierung von Busdepots.
VDV: Stundentakt muss selbstverständlich werden
Der Branchenverband VDV hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die Herausforderungen und Maßnahmen für einen zukunftsfähigen ÖPNV im ländlichen Raum herausgearbeitet werden.
„JUMP! Into Next-Gen Mobility“
Am 21. und 22. November 2024 veranstaltet HanseCom das 10. HanseCom Forum. Unter dem Motto „JUMP! Into Next-Gen Mobility“ geben Experten aus der Mobilitätsbranche Einblicke in Vertriebsstrategien, aktuelle Projekte und neue Technologien.
DB modernisiert die Strecke Flensburg – Maschen
Seit dem 31. August 2024 stattet die Deutsche Bahn (DB AG) die Verbindung Flensburg – Maschen mit neuer Leit- und Sicherungstechnik aus. So soll auf dem zum Schienen-Korridor Skandinavien-Mittelmeer gehörenden Abschnitt die Pünktlichkeit gesteigert werden.
Berlin: U-Bahn-Strecken werden leistungsfähiger
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) modernisieren und digitalisieren die Leit- und Sicherungstechnik auf den Linien U5 und U8: Bis 2029 bzw. 2032 wird Siemens Mobility die Strecken mit dem Communications-Based Train Control System (CBTC) ausstatten.
NRW: Künstliche Intelligenz im ÖPNV
Im Rahmen eines Wettbewerbs hat das Land Nordrhein-Westfalen Ideen zur Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Nahverkehr gesucht. Jetzt wurden vier bereits umgesetzte Projekte von Verkehrsminister Oliver Krischer (Die Grünen) ausgezeichnet.
IT-TRANS 2024 als globales Schaufenster
Eine hohe Kundenzufriedenheit und internationale Strahlkraft zeichneten die IT-TRANS 2024 aus – die internationale Fachmesse und Konferenz für intelligente Lösungen im Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) fand vom 14. bis 16. Mai 2024 in Karslruhe statt.
Im Zeichen der Digitalisierung
Die IT-TRANS steht in den Startlöchern: Die Fachmesse und Konferenz für die Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs läuft vom 14. bis 16. Mai 2024 in der Messe Karlsruhe. Zu den Highlights zählen eine Teststrecke für autonomes Fahren sowie zwei Market Update Foren.