• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

10. Juni 2025

Rheinland-Pfalz und der Zweckverband SPNV Süd vereinbarten mit der DB die Elektrifizierung einzelner Abschnitte im Pfalznetz. Die neuen FLIRT Akku XXL starten aber erst im nächsten Jahr.

weiterlesenRLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

Ausflugstipp: Im FLIRT Akku an die Küste

Ausflugstipp: Im FLIRT Akku an die Küste

2. Mai 2025

Die RB 63 von Neumünster nach Büsum verbindet Mittelholstein mit Dithmarschen und der Nordseeküste. Seit Frühjahr 2024 setzt die nordbahn, die den SPNV auf der Strecke erbringt, emissionsfreie Akku-Züge ein.

weiterlesenAusflugstipp: Im FLIRT Akku an die Küste

Stadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

Stadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

22. April 2025

Die Bahntochter DB Regio hat bei Stadler 19 batterie-elektrische Triebzüge des Typs FLIRT Akku bestellt. Die Zweiteiler sollen ab Ende 2028 im Mittelthüringer Akku-Netz verkehren.

weiterlesenStadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

Zukunftsbahnhof Felde rundum erneuert

Zukunftsbahnhof Felde rundum erneuert

12. März 2025

Im Zukunftsbahnhof Felde in Schleswig-Holstein profitieren die Fahrgäste von mehr Reisekomfort und einer höheren Aufenthaltsqualität. Bund und Bahn investierten rund 430.000 Euro.

weiterlesenZukunftsbahnhof Felde rundum erneuert

DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

12. Februar 2025

Die Bahntochter DB Regio hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung das Mittelthüringer Akku-Netz gewonnen. Ab Ende 2028 sollen auf acht Strecken fabrikneue Batteriezüge verkehren.

weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

Fahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

Fahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

6. Dezember 2024

DB Regio erhielt von der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern den Zuschlag für einen auf zwei Jahre befristeteten Übergangsvertrag im Teilnetz WANDA rund um Rostock. Damit ist das Ende der Diesel-Traktion absehbar.

weiterlesenFahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

NAH.SH: Mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse bringen

NAH.SH: Mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse bringen

29. November 2024

Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) kann viele Erfolge bei Tarif, Kommunikation und Angebots-Verknüpfung verzeichnen. Nun feiert der Verbund ein rundes Jubiläum.

weiterlesenNAH.SH: Mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse bringen

Stadler: 24 FLIRT Akku für Lokaltog

Stadler: 24 FLIRT Akku für Lokaltog

10. Oktober 2024

Der dänische Betreiber Lokaltog A/S hat bei Stadler Rail insgesamt 24 FLIRT Akku bestellt. Die batterie-elektrischen Triebzüge sollen ab 2028 auf der Insel Sjælland zum Einsatz kommen.

weiterlesenStadler: 24 FLIRT Akku für Lokaltog

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

23. September 2024

Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet in Berlin die 14. InnoTrans ihre Tore. Für den Regionalverkehr werden viele neue Triebzüge gezeigt, darunter der Coradia Max, der Mireo Smart sowie der RS ZERO – und der autonome Aachener Rail Shuttle (ARS) …

weiterlesenNeue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr