Die Deutsche Bahn (DB AG) zieht eine positive 100-Tage-Bilanz: Seit der Generalsanierung der Riedbahn hat sich die betriebliche Lage zwischen Frankfurt (Main) und Mannheim spürbar verbessert.
Fahrplan 2025: DB nimmt Riedbahn wieder in Betrieb
Die Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim ist nach ihrer Generalsanierung seit dem 14. Dezember 2024 wieder freigegeben. Die Bahn zieht eine positive Bilanz zu Umleitungskonzept und Ersatzverkehr.
weiterlesenFahrplan 2025: DB nimmt Riedbahn wieder in Betrieb
Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb
Die Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt (Main) – Mannheim ist weitgehend abgeschlossen, ab 15. Dezember 2024 sollen hier wieder Züge fahren. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd betrachtet die unvollständige Inbetriebnahme mit Sorge.
weiterlesenFahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb
Setra: In der ComfortClass nach Straßburg
Die Busworld International GmbH bringt Flugreisende der Lufthansa viermal täglich von Frankfurt (Main) nach Straßburg (FR). Jetzt werden neue Reisebusse der Setra ComfortClass eingesetzt.
Riedbahn: Bauarbeiten im Zeitplan
Mitte Juli startete die Generalsanierung der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim. Bisher wurden bereits 37 km Gleise und 55 Weichen erneuert. Fern-, Regional- und Güterverkehr laufen nach Angaben der Bahn stabil auf Umleitungsstrecken.
Riedbahn: DB InfraGo startet Sanierung
Am 15. Juli 2024 begann die fünfmonatige Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt (Main) und Mannheim. Während die Fern- und Güterzüge umgeleitet werden (sofern sie nicht ausfallen), kommen im Regionalverkehr Busse zum Einsatz.
RMV: Finanzierung herausfordernd
Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) hat am 26. Juni 2024 die aktuellen Probleme der Schienen-Infrastruktur sowie der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Züge thematisiert und eine Zwischenbilanz zum Deutschland-Ticket gezogen.